Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke du machst mir Hoffnung.Aber, @Kleiner Ludo, mit Verlaub, das ist Quatsch. Du magst zwar musikalisch nicht ausgebildet sein, aber so unmusikalisch wie Du tust, erscheinst Du mir nicht.
Jannis



Ich finde Notentexte toll. Denn da stehen ja nicht einfach nur Notenfolgen zum "Abtippen" auf dem Instrument drin, sondern noch viel mehr. Deshalb habe ich schon gern recht viel Notentext gelesen, mitgelesen und mitgehört.Musik machen (egal ob klassisch oder Jazz) heiszt eben nicht, Noten zu buchstabieren. Trotzdem musz man irgendwann in der Klassik lernen, die Noten in ihrem Sinn zu erfassen (wir haben ja von Schumann z.B. nichts anderes), aber das laeuft nicht ueber "Buchstabieren" sondern ueber die Analyse, wie Du einmal beschrieben hast.
Naja, was solls, viele denken wohl, dasz Noten lesen zu koennen von Musikalitaet zeuge.
Also ich analysiere keine Werke stundenlang danach, was wohl ihre Bedeutung sein könnte oder was bestimmte Akkorde ausdrücken sollen etc.

Das ist er ganz bestimmt nicht.Deshalb bis du auch nur Tastendrücker.
Deshalb bis du auch nur Tastendrücker.![]()
?Das ist er ganz bestimmt nicht.
Ich hab mir grad eine Aufnahme von dir angehört - du willst das beurteilen können?
Junge, einmal durchspielen - gerne auch ein bisher unbekanntes Werk - dann habe ich sofort eine Eingebung, wie ich es auf verschiedenen Wegen gestalten kann.

Nee war nicht ernst/persönlich gemeint. Nehm's zurück. Sorry.![]()
Von mir auch nicht.
Du schreibst aber "Es kommt hier (mir) nur immer so vor, dass man, wenn man Hintergrund, Struktur usw. nicht kennt, keine Musik machen kann (nur Tastendrücker ist)."
Was ist denn deine Meinung? Das ist scheinbar nur dein Bild von der Meinung vom Forum..

Hallo,
ich lerne ja fleißig seit ein paar Wochen. Inzwischen kann ich auch ein paar einfache Lieder, beidhändig spielen. (Saints go marchin, Götterfunken, und ein paar andere auf dem selben Level) Den Violinenschlüssel kann ich inzwischen sogar ganz gut, nur Bass bzw. Beidhändig läuft noch nicht so. Da muss ich immer ein bisschen üben bis es klappt.
Heute mal den Flohwalzer angeschaut und konnte ihn nach ein paar Minuten vom Blatt spielen. Auch gleich in schnellem Tempo, okay da passiert es dann auch das ich mich auch noch mal vergreife.
Allerdings sobald die Noten weg sind habe ich ein Problem. Ich lerne die Stücke halt nicht richtig auswendig, sondern spiele sie mehr oder weniger vom Blatt. Natürlich nich sofort und habe ich an den ersten Liedern schon an einigen stellen geknabbert.
Soll ich so weiter machen oder lieber ein paar richtig auswendig lernen ?
Nächste Woche hab ich dann auch endlich meine erste Klavierstunde![]()
Ich bin ja trotzdem der Meinung, dasz ein "naiver", unmittelbarer Zugang zur Musik natuerlich zu unglaublich anruehrenden und schoenen Resultaten fuehren kann, sozusagen das sprichwoertliche "Naturtalent", das voellig unbefangen einfach so intuitiv musiziert, aber das ist selten.

Erstens glaube ich nicht ganz an dieses Naturtalent
Der eine muss bei
A, e, h, c' e', gis', h
nachdenken, wenn er es hört, der andere denkt...