Noten von Song aus Ikea Werbung (gegen Bezahlung)

L
Lloyd
Dabei seit
6. Nov. 2007
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich hätte wirklich gerne die Noten für das Lied "Home - Friedrich & Pobot" aus der Ikea Werbung. http://images.derstandard.at/20070813/ikeameinzuhause.mpg
Leider wurde es scheinbar extra dafür komponiert, gibt also noch keine Noten.

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob jemand Lust und Interesse hat die Noten dafür zu schreiben. Würde gerne auch etwas dafür zahlen.

Den kompletten Song müsste der/die jenige allerdings erst über iTunes (oder ähliches) kaufen.

Gibts Interessenten?

Beste Grüsse
Lloyd
 
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
Ich kann dir das auch ohne Bezahlung machen. ;-) Nehm halt das Video als Referenzpunkt.
 
L
Lloyd
Dabei seit
6. Nov. 2007
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hi Heglandio. Würde mich natürlich um so mehr freuen :) Du musst aber mal schauen ob du die Töne totz der Stimme heraus hören kannst.

Beste Grüsse
Lloyd
 
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
ohh mensch, bei manchen Stellen nervt das echt. Aber die Qualität des Filmes ist zum guten Glück sehr gut.
 
L
Lloyd
Dabei seit
6. Nov. 2007
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hast du iTunes bzw. einen iTunes Account? Ich glaube da kann man auch einzelne Titel schenken. Wenn du mir per PN deine iTunes Mailadresse schickst, kaufe ich das Lied gerne für dich.
 
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
| Ebm |Ebm | Bbm/3th | Bbm/3th/Oktavierung | Db | Db | Ebm (Gbm/5th?) | Ebm (Gbm/5th?) | ...

Das sollten die ersten paar Takte sein. Keine 100%-ige Gewährleistung. ;-) Ich meine die ganze Zeit einen sus4 oder sus2 Akkord zu hören?

Im Anhang mal meine kurze bisherige Arbeit. Wenn jemand korrigieren will, nur zu. Die Schläge wurden elektronisch gesetzt, was sehr emotionslos und elektronisch klingt. Werde wahrscheinlich am Wochenende das Ding vervollständigen.

Das ganze ist sehr Moll-lastig. Was in dem Fall sehr melancholisch wirkt.
 

Anhänge

  • ikea song in work.zip
    539 Bytes · Aufrufe: 113
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
Ich muss meine anfänglichen Akkorde bekehren. Neu:

[Fred war so lieb und hat das Geheimnis gelüftet] :-)

Da muss man schon verdammt genau hinhören und wenn mich nicht alles täuscht, sollte das hinhauen.
Durch diesen Track bin ich richtig angheizt mal endlich Songs zu transkribieren. Hört jemand das gleiche raus?

Der Wechsel von Bm nach A und Asus2 mach das ganze natürlich ziemlich interessant. Zumal die zwei A-Akkorde ziemlich gegen den Ebm und Bbm drücken.
 
L
Lloyd
Dabei seit
6. Nov. 2007
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo ihr beiden
Vielen Dank, echt super! :)

@fred: Echt? Was wären denn die/deine Kosten dafür?
 

L
Lloyd
Dabei seit
6. Nov. 2007
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hehe, ich dachte doch das wäre gleich erledigt :D
Stammt das PDF von dir?

Beste Grüsse
 
Tritonus
Tritonus
Dabei seit
20. Okt. 2007
Beiträge
411
Reaktionen
1
Wundervoll! Ich kannte die Werbung noch gar nicht. Erinnert ein wenig an die Amelie´
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S
Späteinsteiger
Dabei seit
11. Juni 2007
Beiträge
122
Reaktionen
21
Hallo Fred,

das war gekonnt.
Ich habe mir das Stück sofort auf eine MIDI-Diskette
gezogen und im E-Piano angehört.
Die Noten habe ich mir ausgedruckt und ich übe das
Stück einmal ein.

Der Späteinsteiger
 
Hartwig
Hartwig
Dabei seit
9. Apr. 2006
Beiträge
1.116
Reaktionen
105
Hallo Fred,

und welches Notensatzprogramm hast Du genutzt?
Aus MIDI dann die Noten dargestellt?

Gruß Hartwig
 
F
Fred
Guest
Hallo Fred,

und welches Notensatzprogramm hast Du genutzt?
Aus MIDI dann die Noten dargestellt?

Gruß Hartwig

@ Hartwig,

nein, ich setze den Windows Media Player in den Vordergrund, so dass er immer da ist und ich dort die WAV oder MP3 abspielen kann. Im Hintergrund lasse ich Sibelius4 laufen. Ich höre 2 - 3 Takte Wav Datei und schreibe sie dann schnell im Sibelius aus dem Gedächtnis nieder.
Ich habe auch Finale, finde aber Sibelius intuitiver und komme einfach schneller damit voran. Vielleicht ist das auch Gewohnheitssache.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Irrlicht
Irrlicht
Dabei seit
18. Mai 2007
Beiträge
165
Reaktionen
0
Tritonus hat schon ganz recht...hoert sich verdammt nach einer Yann Tierssen Komposition an....nur mal so als Tipp ;).
 
8Finger&2Daumen
8Finger&2Daumen
Dabei seit
13. Sep. 2007
Beiträge
536
Reaktionen
0
Hab ich auch gedacht, als ich es gehört habe, dass es sehr nach Yann Tiersen klingt. Wer hat es denn komponiert??
 

Ähnliche Themen


Top Bottom