Ja, Sibelius kann sowas oder Cubase. Allerdings ist die Aufnahme dann sehr ungenau und eignet sich eher zum korrigieren. Da kommen plötzlich komische Rhythmen wie eine übergebundene 64tel Note raus, usw... Also nicht empfehlenswert.
Was aber ganz toll an Sibelius ist, dass du den Notenwert einstellst und eine Taste auf deinem E-Piano drückst und zack - die Note ist dann sofort im Programm notiert. Das ist das ganz nützlich, wenn man Noten schnell notieren möchte.
Ich persönlich empfehle aber immer noch einen Bleistift und ein Notenblatt. :)