F
firehorse
Guest
Hallo zusammen 
Ich habe mal eine Frage zum erlernen eines neuen Stückes.
Wenn man ein neues Stück erlernen möchte, wäre es da möglich das man zum ersten erlernen den Noten Text nimmt und danach sobald man es auswendig kann sich das Stück anhört damit man es gestalten kann.
So hat man ja schon mal einen ungefähren Eindruck davon wie das Stück klingen soll und man kann aber noch die eigene Interpretation mit herein bringen.
Zum dem ist es dann ja nicht mehr nötig in die Noten zu sehen um zu erkennen was laut und leise gespielt werden soll, wo es Crescendo oder Diminuendos gibt oder spezielle Betonungen. Man kann ja quasi alles erhören.
Nun ist meine Frage: geht sowie als normaler Schüler oder muss man da besonders gut hören können?
Wäre das dann spielen nach Gehör oder Noten und vor allem ist das sinnvoll so zu versuchen sich ein Stück zu erarbeiten den die gängige Methode ist es ja nicht
Danke für eure Tips das würde mich echt interessieren

Ich habe mal eine Frage zum erlernen eines neuen Stückes.
Wenn man ein neues Stück erlernen möchte, wäre es da möglich das man zum ersten erlernen den Noten Text nimmt und danach sobald man es auswendig kann sich das Stück anhört damit man es gestalten kann.

So hat man ja schon mal einen ungefähren Eindruck davon wie das Stück klingen soll und man kann aber noch die eigene Interpretation mit herein bringen.
Zum dem ist es dann ja nicht mehr nötig in die Noten zu sehen um zu erkennen was laut und leise gespielt werden soll, wo es Crescendo oder Diminuendos gibt oder spezielle Betonungen. Man kann ja quasi alles erhören.
Nun ist meine Frage: geht sowie als normaler Schüler oder muss man da besonders gut hören können?
Wäre das dann spielen nach Gehör oder Noten und vor allem ist das sinnvoll so zu versuchen sich ein Stück zu erarbeiten den die gängige Methode ist es ja nicht

Danke für eure Tips das würde mich echt interessieren
