R
rainerh
- Registriert
- 05.09.2006
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
was verwendet ihr eigentlich für einen Musikplayer, wenn ihr klassische Musik am Computer hört?
Bei den Playern die ich kenne (Windows Media Player, Amarok, iTunes, Winamp), stört mich immer wieder, dass sie komplett für unsere Musikart ungeeignet sind. Die ganze Organisation ist meistens rund um Alben aufgebaut. Ich würde mir hier wünschen, dass nicht das Album sondern der Komponist der Ausgangspunkt ist und es dann hierarchisch weiter nach unten geht. Beispielsweise würden dann Genre => Werk => Interpret => Stücknummer => Stückname folgen. Von Dingen wie mehrere Interpreten bei einem Streichquartett mit Angabe wer welches Instrument gespielt hat, kann ich ja sowieso nur träumen...
Natürlich wäre nicht nur die grundlegende Organisation wichtig sondern auch eine Suche, die Filter auf verschiedenen Aspekten erlaubt. Ich würde mir das beispielsweise so vorstellen, dass ich nach Genre Klaviersonate, Komponist Schubert filtere und mir der Player eine Auswahl der vorhandenen Interpreten bzw. der einzelnen Klaviersonaten anbietet - vorausgesetzt ich habe überhaupt so viel Musikdateien.
Soviel einmal zu meinem Wunschtraum. Wie macht ihr das bzw. gibts irgendwelche Empfehlungen?
Meine Sammlung hat sich mittlerweile schon ziemlich aufgeblasen worunter natürlich der Überblick leidet. Da ich hauptberuflich Programmierer bin, habe ich mir schon darüber nachgedacht, ob ich mir nicht selber etwas zusammenbastle. Leider ist dafür der Aufwand doch ziemlich hoch und da sollte man sich doch vorher umsehen, ob es nicht bereits etwas gibt.
Lg,
Rainer
was verwendet ihr eigentlich für einen Musikplayer, wenn ihr klassische Musik am Computer hört?
Bei den Playern die ich kenne (Windows Media Player, Amarok, iTunes, Winamp), stört mich immer wieder, dass sie komplett für unsere Musikart ungeeignet sind. Die ganze Organisation ist meistens rund um Alben aufgebaut. Ich würde mir hier wünschen, dass nicht das Album sondern der Komponist der Ausgangspunkt ist und es dann hierarchisch weiter nach unten geht. Beispielsweise würden dann Genre => Werk => Interpret => Stücknummer => Stückname folgen. Von Dingen wie mehrere Interpreten bei einem Streichquartett mit Angabe wer welches Instrument gespielt hat, kann ich ja sowieso nur träumen...
Natürlich wäre nicht nur die grundlegende Organisation wichtig sondern auch eine Suche, die Filter auf verschiedenen Aspekten erlaubt. Ich würde mir das beispielsweise so vorstellen, dass ich nach Genre Klaviersonate, Komponist Schubert filtere und mir der Player eine Auswahl der vorhandenen Interpreten bzw. der einzelnen Klaviersonaten anbietet - vorausgesetzt ich habe überhaupt so viel Musikdateien.
Soviel einmal zu meinem Wunschtraum. Wie macht ihr das bzw. gibts irgendwelche Empfehlungen?
Meine Sammlung hat sich mittlerweile schon ziemlich aufgeblasen worunter natürlich der Überblick leidet. Da ich hauptberuflich Programmierer bin, habe ich mir schon darüber nachgedacht, ob ich mir nicht selber etwas zusammenbastle. Leider ist dafür der Aufwand doch ziemlich hoch und da sollte man sich doch vorher umsehen, ob es nicht bereits etwas gibt.
Lg,
Rainer