
Walter
- Dabei seit
- 31. Jan. 2008
- Beiträge
- 1.253
- Reaktionen
- 994
Nach der Pause und der Toccata von Boellmann gab es die 8. Symphonie von Beethoven in der Bearbeitung von Franz Liszt.
Ich hatte schon vor ca. einem ¾ Jahr die gesamte Symphonie auswendig drauf, es kam dann noch auf die Genauigkeit im Tempo an.
Im Konzert dann hat man keine Chance auf ein zweites Mal …
Hier der erste Satz:
[MP3="http://api.ning.com/files/PqC3x7baIeNEdsbQa8vwCIMdD1GQNSBs*cKYY1ibit4_/BeethovenI.mp3"]BeethovenI[/MP3]
Zweiter Satz, kein langsamer Satz wie üblich, sondern ein wundervolles Allegretto scherzando:
[MP3="http://api.ning.com/files/fALaOEsHE4C1s1V2jLHEvKOWzI1biuG3KI5uJmmGMzM_/BeethovenII.mp3"]BeethovenII[/MP3]
Dritter Satz, das Menuett:
[MP3="http://api.ning.com/files/pxBXhgFefUbc9wEOXF3s6deJ4zkMQNND9Qmy7fI4lu4_/BeethovenIII.mp3"]BeethovenIII[/MP3]
Vierter Satz, da bin ich absolut an meinem Limit, im letzten Teil schwächelt Walter ein bisschen, in der Vorbereitung ging das viel genauer und sicherer, aber wie gesagt, es gibt keinen zweiten Versuch. Hört selbst:
[MP3="http://api.ning.com/files/fqUQ6UIs4mU8U-yGbr2HSMwZGtLdBy44gnxTB4bnaHQ_/BeethovenIV.mp3"]BeethovenIV[/MP3]
Ich bin immer wieder fasziniert, welche Klaviersätze Liszt schrieb. Je besser einer das Original kennt, umso mehr Spaß hat er an der Transkription.
Viel Freude am Beethoven.
Walter
P.s.: die Symphonie habe ich nur im Hemd gespielt, schweißtreibendes (aber sehr schönes) Geschäft!
Ich hatte schon vor ca. einem ¾ Jahr die gesamte Symphonie auswendig drauf, es kam dann noch auf die Genauigkeit im Tempo an.
Im Konzert dann hat man keine Chance auf ein zweites Mal …
Hier der erste Satz:
[MP3="http://api.ning.com/files/PqC3x7baIeNEdsbQa8vwCIMdD1GQNSBs*cKYY1ibit4_/BeethovenI.mp3"]BeethovenI[/MP3]
Zweiter Satz, kein langsamer Satz wie üblich, sondern ein wundervolles Allegretto scherzando:
[MP3="http://api.ning.com/files/fALaOEsHE4C1s1V2jLHEvKOWzI1biuG3KI5uJmmGMzM_/BeethovenII.mp3"]BeethovenII[/MP3]
Dritter Satz, das Menuett:
[MP3="http://api.ning.com/files/pxBXhgFefUbc9wEOXF3s6deJ4zkMQNND9Qmy7fI4lu4_/BeethovenIII.mp3"]BeethovenIII[/MP3]
Vierter Satz, da bin ich absolut an meinem Limit, im letzten Teil schwächelt Walter ein bisschen, in der Vorbereitung ging das viel genauer und sicherer, aber wie gesagt, es gibt keinen zweiten Versuch. Hört selbst:
[MP3="http://api.ning.com/files/fqUQ6UIs4mU8U-yGbr2HSMwZGtLdBy44gnxTB4bnaHQ_/BeethovenIV.mp3"]BeethovenIV[/MP3]
Ich bin immer wieder fasziniert, welche Klaviersätze Liszt schrieb. Je besser einer das Original kennt, umso mehr Spaß hat er an der Transkription.
Viel Freude am Beethoven.
Walter
P.s.: die Symphonie habe ich nur im Hemd gespielt, schweißtreibendes (aber sehr schönes) Geschäft!
Anhänge
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: