C
Chrissi
- Dabei seit
- 20. Feb. 2009
- Beiträge
- 396
- Reaktionen
- 10
Ich neige dazu beim Klavierspielen nicht so ruhig dazusitzen wie meine Lehrerin das gerne hätte. Sie meint nur die Finger sollen spielen. Ich meine, wenn dadurch keine unpassenden Akzente oder ähnliches entstehen und es dann besser klingt spricht nichts dagegen sich beim Spielen zu bewegen.
Was meint Ihr dazu? Ist bei so verschiedenen Ansätzen ein Kompromiss möglich? Liege ich vielleicht falsch und beim Geigen sind Ausdrucksbewegungen in Ordnung, beim Klavier aber nicht?
Ich sehe im Moment nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich bewege mich nicht und bekomme dann vorgeworfen Schreibmaschine zu spielen, oder ich suche mir einen anderen Lehrer.
Ist es vielleict wirklich falsch Ausdrucksbewegungen zu machen? Dann würde ein Wechsel das Problem ja nur verschieben und eigentlich bin ich sonst mit dem Unterricht sehr zufrieden.
Was meint Ihr dazu? Ist bei so verschiedenen Ansätzen ein Kompromiss möglich? Liege ich vielleicht falsch und beim Geigen sind Ausdrucksbewegungen in Ordnung, beim Klavier aber nicht?
Ich sehe im Moment nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich bewege mich nicht und bekomme dann vorgeworfen Schreibmaschine zu spielen, oder ich suche mir einen anderen Lehrer.
Ist es vielleict wirklich falsch Ausdrucksbewegungen zu machen? Dann würde ein Wechsel das Problem ja nur verschieben und eigentlich bin ich sonst mit dem Unterricht sehr zufrieden.