
haraldforum
- Dabei seit
- 2. Juni 2013
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 114
Hallo Zusammen,
ich habe die Möglichkeit einen wenig gespielten Sauter-Flügel aus den 70ern zu kaufen. Jetzt habe ich vor kurzem bei Wikipedia gelesen, dass ein Resonanzboden altert und es empfohlen wird diesen nach ca. 50 Jahren auszutauschen. Ist das so richtig bzw. völlig nonsens oder kommt das nur bei eventuellen Rissen in Frage?
Der Flügel (1,58 cm) wurde ca. 5 Jahre nicht gestimmt und ist mittlerweile auf 430 Herz abgerutscht. Ist das normal oder lässt das schon auf anfangende Mängel schließen?
Danke für eure Hilfe....
ich habe die Möglichkeit einen wenig gespielten Sauter-Flügel aus den 70ern zu kaufen. Jetzt habe ich vor kurzem bei Wikipedia gelesen, dass ein Resonanzboden altert und es empfohlen wird diesen nach ca. 50 Jahren auszutauschen. Ist das so richtig bzw. völlig nonsens oder kommt das nur bei eventuellen Rissen in Frage?
Der Flügel (1,58 cm) wurde ca. 5 Jahre nicht gestimmt und ist mittlerweile auf 430 Herz abgerutscht. Ist das normal oder lässt das schon auf anfangende Mängel schließen?
Danke für eure Hilfe....