Klavierfabrik Lauberger Gloss, Wien, Troststr. 108-110
Gegründet 1891, von Beginn an war die Produktion auf Salonflügel-, Piano und Pianinoerzeugung konzentriert.
Daneben wurden in den „Hof-Pianofortefabriken“, wie sich das Unternehmen offiziell nannte, bereits nach 1910 auch Elektro-Pianos hergestellt. Häufig widmete sich die Firma jedoch auch anderen Sparten der Holzverarbeitung.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs konnte relativ rasch wieder mit der Herstellung von Klavieren begonnen werden, da eine enge Kooperation mit der sowjetischen Verwaltung erreicht werden konnte. Bereits in den fünfziger Jahren waren wirtschaftliche Schwierigkeiten des Unternehmens unübersehbar. Die Belegschaft betrug nach dem Krieg nur mehr rund 20 Menschen, die gleichzeitig an 6 bis 10 Klavieren bzw. Pianinos arbeiteten. Anfang der achtziger Jahre schließlich wurde der Betrieb gänzlich eingestellt."
Quelle:
http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Tr...r/KlavierfabrikLaubergerGloss-Troststr108-110
MfG
Dieter