Kostenloser Klavierunterricht?

  • Ersteller Ersteller Sypie
  • Erstellt am Erstellt am

Sypie

Sypie

Registriert
03.09.2022
Beiträge
149
Reaktionen
107
Hallo,
Ich lebe in Bremen bin 15 und habe einen Bremen Pass. Ich möchte mir ganz gerne, Klavierunterricht nehmen. Als ich auf der Seite vom Bremen Pass war stande da:
Bis zum Alter von 17 Jahren: unter anderem Förderung von Mitgliedschaften in Sportvereinen, Erlernen von Musikinstrumenten oder der Teilnahme an Freizeiten.

Weiß jemand wie das funktioniert und wie man dann so eine Forderung fürs Klavierspielen bekommen kann? Würde echt gerne Untrrricht nehmen. Habe mir bisher mein Klavierspiel Wissen im Selbststudium angeeignet
 

Ich würde einfach mal beim zuständigen Jobcenter / Zentrum für soziale Dienste anrufen.
Die Mitarbeiter*innen in den Geschäftsstellen des Jobcenters und den Sozialzentren des Amtes für soziale Dienste beraten bei allen Fragen rund um den Bremen-Pass.

Unter 6.8 gibt es in der "Verwaltungsanweisung" näheres zu Musikinstrumenten (z.B. das Bereitstellen von Leihinstrumenten).
Hier findest Du die Anbieterliste. Am besten nach "Klavier" durchsuchen, da bekommste ein bis zwei Treffer für Klavierunterricht (https://dtkv-bremen.de/user/sebastian-chica-villa/). Dort könntest Du dann auch nachfragen. Oder auch die allgemeinen Musikschulen kontaktieren, die aufgelistet sind. Da bieten bestimmt auch einige Klavierunterricht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Henry und Sypie
So eine Ermäßigung gibt es in städtischen Musikschulen. Wenn du nur den Bremen Pass hast, dann laut dieses Dokuments 15 Euro Ermäßigung pro Monat. Den Großteil muss man offensichtlich selbst zahlen.
Aber frage dort doch im Sekretariat mal nach.
 
  • Like
Reaktionen: Henry, Peter und Sypie

Ich denke nicht, dass es das gibt, kostenlosen Klavierunterricht für Jugendliche und Erwachsene (für Kinder sind kostenlose Schnupperstunden dagegen unterstützungswert). Kostenlose Angebote von Städten/Kommunen werden ja oft steuerfinanziert. Und ich hätte als Steuerzahler durchaus ein Interesse daran, dass Schüler, Nutznießer des kostenlosen Unterrichts diese Sache zumindest ernsthaft betrachten und nicht der Schlendrian Einzug erhält. Wenigstens eine sogenannte Schutzgebühr sollte sein.
 
Zumindest an musischen Gymnasien in Bayern bekommst du kostenlosen Instrumentalunterricht, musst aber auch Prüfungen spielen. Und für Bremen bringt das natürlich nix…
 
  • Like
Reaktionen: Henry
Öfter werden an den Musikhochschulen Praktikums-Schüler für die Studierenden gesucht. Dieser oft fachkundig supervisierte Unterricht ist in der Regel kostenlos!
 
Zumindest an musischen Gymnasien in Bayern bekommst du kostenlosen Instrumentalunterricht, musst aber auch Prüfungen spielen. Und für Bremen bringt das natürlich nix…
Das stimmt, in Bayern ist eine vorherige Eignungsprüfung von Nöten.

Ist auch richtig so, es macht ja kein Sinn, wenn Kinder ein Instrument erlernen müssen weil nur die Eltern des so wollen.

Mein Mittlerer hat auch nur Klavierunterricht genommen um mir eine Freude zu machen - aber es macht keinen Sinn, wenn die Kinder nicht selbst wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #10
Wobei da vielleicht ein Orchester taugliches Instrument mehr Spass macht.
 
  • #11
Wobei da vielleicht ein Orchester taugliches Instrument mehr Spass macht.

Das wäre natürlich super wenn ich den Kloanen für Blechblasinstrumente begeistern könnte - da hätte er auch die Möglichkeit im Truderinger Musikverein mitzumachen.

Die heben erheblichen Bedarf an Tubisten und Hornissen.
 
  • Like
Reaktionen: susa

Zurück
Oben Unten