
Cembalist
- Dabei seit
- 12. Dez. 2010
- Beiträge
- 219
- Reaktionen
- 43
Hallo,
im Faden über historische Flügel kam ja mal die Frage auf, was man den Meublen aus dem 19. Jh. so alles zutrauen kann. Ich hatte da schon auf die Konzertreihe "Klingendes Schloß" in Weimar hingewiesen. Das Programm für dieses Jahr ist jetzt raus und ich mache mal ein bißchen Werbung:
24.04.11: Charakterstücke von Chopin, M-Bartholdy und Liszt. Gerrit Zitterbart auf Fritz, 1828, Pleyel 1843, Erard 1844 und Bechstein 1869.
08.05.11: Beethoven Klaviertrios op. 70,1 und op. 97, Gerrit Zitterbart auf Erard 1844
05.06.11: Chopin Sonate b-moll op. 35 und Liszt Sonate h-moll, Hardy Rittner auf Pleyel 1843 und Erard 1844
16.10.11: "Romantische Sonaten" (M-Bartholdy, Brahms, Chopin), Gerlinde Otto auf Pleyel 1843, Erard 1844 und Streicher 1877
Alle vier Konzerte im Abo 48,-, einzeln je 16,-
Weitere Infos hier: www.klassik-stiftung.de
Vielleicht sieht man sich ja mal,
ich habe alle abonniert.
Gruß,
Cem.
im Faden über historische Flügel kam ja mal die Frage auf, was man den Meublen aus dem 19. Jh. so alles zutrauen kann. Ich hatte da schon auf die Konzertreihe "Klingendes Schloß" in Weimar hingewiesen. Das Programm für dieses Jahr ist jetzt raus und ich mache mal ein bißchen Werbung:
24.04.11: Charakterstücke von Chopin, M-Bartholdy und Liszt. Gerrit Zitterbart auf Fritz, 1828, Pleyel 1843, Erard 1844 und Bechstein 1869.
08.05.11: Beethoven Klaviertrios op. 70,1 und op. 97, Gerrit Zitterbart auf Erard 1844
05.06.11: Chopin Sonate b-moll op. 35 und Liszt Sonate h-moll, Hardy Rittner auf Pleyel 1843 und Erard 1844
16.10.11: "Romantische Sonaten" (M-Bartholdy, Brahms, Chopin), Gerlinde Otto auf Pleyel 1843, Erard 1844 und Streicher 1877
Alle vier Konzerte im Abo 48,-, einzeln je 16,-
Weitere Infos hier: www.klassik-stiftung.de
Vielleicht sieht man sich ja mal,
ich habe alle abonniert.
Gruß,
Cem.