asmis
- Dabei seit
- 4. Okt. 2007
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 2
Ich weiß, um das ging's schonmal in einem anderen Themenbereich, aber da waren Digital-Pianos gefragt, und ich meine einen ganz echten mechanischen B-Flügel, Marke Yamaha (kein besonders guter!)
Mein Problem ist, wie ich einigermaßen professionell meine Klavierstücke damit aufnehmen kann, um sie anschließend auf einer CD zusammenzustellen.
Ganz toll wird's natürlich mit einem Tonstudio, die dann die entsprechenden Apparaturen dazu haben, und das habe ich auch schonmal gemacht, nur leider kostet der Spaß ziemlich viel pro Stunde, und bei den Stücken bräuchte ich jede Menge Stunden, bis sie "fehlerfrei" eingespielt sind.
Im Konzertsaal klappt das Aufnehmen wunderbar mit einem MP3-Player, nur liegt darunter immer das typische blöde Rauschen, das ich mit meinem Schneideprogramm nicht wegbekomme. Das hat auch eine Aufnahmefunktion, und mit der klappt es einigermaßen, nur wirken irgendwie die Höhe verzerrt.
Ich weiß, es gibt eine Software, die man zum Aufnehmen gut verwenden kann, da kann man hinterher auch einzelne Stimmen und Frequenzen nachbearbeiten, aber ich finde sie nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man preisgünstig und ohne sehr viel Aufwand, denn der Konzertsaal ist leider in einem öffentlichen Gebäude, eine gute Aufnahme hinbekommt?
Wäre toll, DANKE!
Mein Problem ist, wie ich einigermaßen professionell meine Klavierstücke damit aufnehmen kann, um sie anschließend auf einer CD zusammenzustellen.
Ganz toll wird's natürlich mit einem Tonstudio, die dann die entsprechenden Apparaturen dazu haben, und das habe ich auch schonmal gemacht, nur leider kostet der Spaß ziemlich viel pro Stunde, und bei den Stücken bräuchte ich jede Menge Stunden, bis sie "fehlerfrei" eingespielt sind.
Im Konzertsaal klappt das Aufnehmen wunderbar mit einem MP3-Player, nur liegt darunter immer das typische blöde Rauschen, das ich mit meinem Schneideprogramm nicht wegbekomme. Das hat auch eine Aufnahmefunktion, und mit der klappt es einigermaßen, nur wirken irgendwie die Höhe verzerrt.
Ich weiß, es gibt eine Software, die man zum Aufnehmen gut verwenden kann, da kann man hinterher auch einzelne Stimmen und Frequenzen nachbearbeiten, aber ich finde sie nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man preisgünstig und ohne sehr viel Aufwand, denn der Konzertsaal ist leider in einem öffentlichen Gebäude, eine gute Aufnahme hinbekommt?
Wäre toll, DANKE!