X
Xarthos
- Registriert
- 22.07.2010
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Klavier und fange gerade an mich wieder näher mit der Thematik zu beschäftigen. Macht super viel Spaß! :o)) Die Frage, ob es ein Gebrauchtes oder Neues sein muss, kann ich noch garnicht einschätzen. Tendz. neige ich eher zu einem neuen Klavier, wegen der Garantie und den Mietkauf-Angeboten.
Aber mal kurz die Rahmenbedingungen:
- Preisvorstellung bis ca. 8.000,00 EUR +- 500,00 EUR
- Deutscher Hersteller
- Wunsch: Eher warmer, voller Klang als hell und "stählernd"
Sehe ich das richtig, dass Schimmel, Sauter, Blüthner, Bechstein, Steingraeber & Söhne und Grotrian-Steinweg in die engere Auswahl kommen könnten?
- Gibt es bei meiner Preisvorstellung gute Klaviere bei den o.g. Herstellern? Oder gerne auch andere?
- Gebraucht oder neu? Neu könnte das was schwer werden, oder?
- Welchen Hersteller kann man empfehlen? Welchen eher nicht? Warum?
- Sollte die Höhe min. 120-125cm sein?
- Unabhängig vom ausgiebigen Testen, Spielen und der Emotion, auf was sollte ich beim Kauf achten?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und vielleicht sogar erste konkrete Empfehlungen.
Herzlichen Dank & Viele Grüße
René
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Klavier und fange gerade an mich wieder näher mit der Thematik zu beschäftigen. Macht super viel Spaß! :o)) Die Frage, ob es ein Gebrauchtes oder Neues sein muss, kann ich noch garnicht einschätzen. Tendz. neige ich eher zu einem neuen Klavier, wegen der Garantie und den Mietkauf-Angeboten.
Aber mal kurz die Rahmenbedingungen:
- Preisvorstellung bis ca. 8.000,00 EUR +- 500,00 EUR
- Deutscher Hersteller
- Wunsch: Eher warmer, voller Klang als hell und "stählernd"
Sehe ich das richtig, dass Schimmel, Sauter, Blüthner, Bechstein, Steingraeber & Söhne und Grotrian-Steinweg in die engere Auswahl kommen könnten?
- Gibt es bei meiner Preisvorstellung gute Klaviere bei den o.g. Herstellern? Oder gerne auch andere?
- Gebraucht oder neu? Neu könnte das was schwer werden, oder?
- Welchen Hersteller kann man empfehlen? Welchen eher nicht? Warum?
- Sollte die Höhe min. 120-125cm sein?
- Unabhängig vom ausgiebigen Testen, Spielen und der Emotion, auf was sollte ich beim Kauf achten?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und vielleicht sogar erste konkrete Empfehlungen.
Herzlichen Dank & Viele Grüße
René