Klavier Recording. Wie Mechanikgeräusche minimieren?

F

fluppsie

Dabei seit
21. Nov. 2011
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo an alle Recording Experten,

ich versuche gerade ein Stück aufzunehmen und mich stören die Mechanikgeräusche.
Hat jemand einen Tip für die Mikrofonierung? Wie kann ich die Geräusche möglichst minimieren.

Ich habe ein 23 qm Wohnzimmer. Kein Teppich. Laminat. Das Klavier steht an der Wand. Wo sonst ;-)
Mikrofon Stereopaar Oktava MK 012.
Ansonsten bin ich schwer begeistert von der Tonqualität. Unglaublich guter Ton ohne jegliches Rauschen. Wenn jetzt die Nebengeräusche nur noch verschwinden würden, dat wärs :roll:

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Gruß
 
Das Klavier bisschen von der Wand wegnehmen und die Mikros auf den Resonanzboden ausrichten.
 
Analog zu meiner Aufstellung (Oktavas) am Flügel könntest Du folgendes versuchen:

Untere Vorderwand abnehmen und ein Mikro (linker Kanal) von links unten nach rechts oben richten, im spitzen Winkel auf den Resonanzboden zu, das zweite - Deckel oben etwas öffnen - nach links unten, ungefähr parallel zum Resonanzboden.

Ich habe damit fast keine Mechanikgeräusche, das Stereobild entspricht ungefähr dem Höreindruck des Spielers.

Hier noch ein Link:
Paul Cantrell's piano recording method, leider englischer Text.

Die Oktavas sind übrigens wirklich super!!

LG

Pennacken
 

Zurück
Top Bottom