Hallo Ingrid!
Gerne
!
Ich hab übrigens eine Seite gefunden, die auch einen Glasreiniger empfehlen für den Polysterlack (den Dein Bösendorfer sicher auch hat):
"Wie reinige ich mein Instrument?
Beim Polyesterlack verwenden Sie ein Fensterreinigungsmittel, das Sie auf ein Mikrofasertuch spritzen und so den Staub abwischen. Auf keinen Fall sollten Sie rubbeln.
Bei satinierten Oberflächen nehmen Sie ein mit Wasser befeuchtetes Mikrofasertuch.
Die Klaviatur (Tasten) reinigen Sie mit Wasser, dem sie einige Spritzer Abwaschmittel hinzufügen können. Dazu benützen Sie ein normales Tuch. Achten Sie darauf, dass das Tuch feucht ist und nicht nass!
Die Reinigung im Innern des Instruments, überlassen Sie am besten dem Fachmann"
http://www.musik-frick.ch/intonation/wissen.htm#reinigen
Was mich jetzt auch geärgert hat - ich hab vergessen, meinen Klavierstimmer wegen der Reinigung der Goldschrift zu fragen :(
Ich mache es das nächste Mal und geb Dir dann Bescheid
Ich habe übrigens einen 2,25m Bösendorfer-Flügel einem Steinway-Flügel vor wenigen Jahren (damals neu) vorgezogen und bin damit wunschlos glücklich
Durch meinen kleinen Neffen (13 Monate) muss ich auch etwas öfter ans Klavier mit dem Tuch
Welches Modell hast Du?
Schöne Grüße aus Wien,
Mathias
-------------------------------------------------------------------------------------
aktuelles Stück: Liebesleid (Kreisler) von Rachmaninoff