Klavier für 20 euro?

S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Hallo Leute,
Ich habe da ein Angebot für ein Klavier das mich max. 20-30 euro kosten sollte.
Das Klavier ist natürlich sehr alt. Aber es funktioniert bis auf zwei tasten komplett. Stimmbar ist es noch und auch keine Risse sind vorhanden. Bei zwei tasten ist etwas vom Belag abgegangen was aber nicht so dramatisch ist.

Ich überlege mir ernsthaft so ein klavier zuzulegen da ich mir denke dass ich bei diesem Preis nicht viel falsch machen kann. es is nur ca. 40km von mir entfernt und auch viele meiner Freunde meinen sie hätten zum Teil uralte Klaviere rumstehen die aber immernoch ihren Dienst tun.

Ich würde auch durchaus in ein paar Reperaturen investieren um das beste daraus zu machen.

Also was meint ihr, kann mich auf sowas einlassen?

Lieben Gruß
Sasa
 
A
Absolutus
Dabei seit
29. Aug. 2008
Beiträge
68
Reaktionen
1
naja, bei 20 euro musst du halt um die kosten für den tranpsort der klavierspedition weinen (es sei denn du holst es mit dem hänger ab :D )

um was handelt es sich denn?

Absolutus
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
ja theoretisch könnte ich es sogar selber holen... das klavier befindet sich in nem hochparterre man muss evtl 1-2 Stufen überwinden.

Die marke ist mir leider nicht bekannt, dem verkäufer auch nicht.

Wäre es nicht so spottbillig dann wäre mir die Marke schon wichtig, aber so^^

ich werd aber noch mal fragen ob er nicht iwo nach schauen kann.
 
D
Debbie digitalis
Dabei seit
3. Apr. 2009
Beiträge
1.433
Reaktionen
3
Hallo Sasam,

ein Klavier für 20 Euro?? Das hört sich ja ziemlich kurios an. Wer hat denn befunden, dass das Klavier im Grunde noch in Ordnung ist (du selbst, ein Freund, oder vielleicht ein Fachmann???)

Bekanntlich werden alte nicht mehr brauchbare Klaviere zu Spottpreisen verscherbelt, wenn der Besitzer die Entsorgungskosten scheut (die belaufen sich soviel ich weiss, da es sich ja um Sondermüll handelt, auf ca. 80 Euro mindestens, eventuelle Transportkosten nicht gerechnet).
Aus diesem Grund gibt es ja soviel uralte Klaviere zum 1-Euro-Preis bei Ebay (sprich: wer entsorgt mir meinen Sondermüll:D)

Ohne fachmännischen Rat würde ich da keine Kaufentscheidung treffen!
Ironisch: auch wenn's nach Klavier aussieht, dann ist nicht immer (wirklich) Klavier drin.

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du wirklich ein Schnäppchen machen könntest. Aber bitte nicht ohne fachmännischen Rat!

LG und viel Erfolg

Debbie digitalis
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Die Sache ist natürlich, wie soll ich das überprüfen?

Es handelt sich ja um Ebay, ist aber gleich bei mir in der Nähe deswegen überlege ich es mir ja auch. Sonst würde ich da sicher die Finger von lassen....

Keine Ahnung ob ich hier den Link reinstellen kann?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320411808912&_trkparms=tab=Watching#payId

http://cgi.ebay.de/Altes-Klavier_W0...ente?hash=item4a9a083490&_trksid=p3911.c0.m14

das ist das was bei mir im Browser angezeigt wird... ich hoffe mal es funktioniert^^

lieben gruß
 
D
Debbie digitalis
Dabei seit
3. Apr. 2009
Beiträge
1.433
Reaktionen
3
Hallo SAsam,

das ist ja das Problem! Alte KLaviere können hinsichtlich ihrer Tauglichkeit zum KLavierspielen nur von Fachleuten (sprich Klavierstimmern, Klaviermachern etc.) überprüft werden. Ein ebay-Angebot sagt nichts über die wahre Qualität des Instruments aus. Und wenn du das unbesehen kaufst, dann hast du - bevor ein Fachmann das Instrument überhaupt beurteilen kann - zumindest die Transport- und eventuellen Entsorgungskosten am Hals, und wenn das Instrument (was anzunehmen ist) nichts taugt auch noch eine Fehlinvestition gemacht!

Auch wenn es verlockend klingt, schaue dich lieber nicht im Internet nach Klavieren um, sondern eher nach gebrauchten INstrumenten in Fachgeschäften bzw. von privat in erreichbarer und überprüfbarer Nähe!

LG

Debbie digitalis
 
C
classican
Dabei seit
11. Okt. 2008
Beiträge
311
Reaktionen
0
Hm, von den Photos scheinen die defekten Tasten sehr zentral zu liegen.
Also, nur wenn gar nichts dagegen spricht...
LG,
classican
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
naja ich hab jetzt mal 15 euro geboten... transportkosten oder ähnliches werden denke ich kaum zustande kommen... ich kenne da genug leute die professionell mit transporten zu tun haben und somit wäre das kein Problem.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die zwei anderen Tasten wirklich irreperabel beschädigt sind... Naja wenns nichts is kann ich es einfach als Brennholz verwenden :D bei 15 euro is das ne Menge Brennholz..^^

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass er es hergeben wird für den geringen Preis. Das angebot kommt mir persönlich zu normal rüber als dass es um schrott gehen sollte....
 
D
Debbie digitalis
Dabei seit
3. Apr. 2009
Beiträge
1.433
Reaktionen
3
Hallo Sasam,

ich wünsche dir viel Glück!

und hoffentlich landet das KLavier in deinem (Wohn)zimmer als Instrument und nicht im Kamin!


Gute Nacht!

Debbie digitalis
 
klaviermacher
klaviermacher
Dabei seit
26. Apr. 2008
Beiträge
8.053
Reaktionen
3.302
Hallo SasaM,
AU!
Das ist kein Klavier mehr - es war einmal...
...und auch nix besonderes.
Sorry für die desillusionierung.

LG
Michael
 
thepianist73
thepianist73
Dabei seit
19. Juli 2007
Beiträge
1.182
Reaktionen
704
naja ich hab jetzt mal 15 euro geboten... transportkosten oder ähnliches werden denke ich kaum zustande kommen... ich kenne da genug leute die professionell mit transporten zu tun haben und somit wäre das kein Problem.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die zwei anderen Tasten wirklich irreperabel beschädigt sind... Naja wenns nichts is kann ich es einfach als Brennholz verwenden :D bei 15 euro is das ne Menge Brennholz..^^

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass er es hergeben wird für den geringen Preis. Das angebot kommt mir persönlich zu normal rüber als dass es um schrott gehen sollte....

Sorry, aber da hat wieder einer einen Dummen gefunden, der ihm gut 150kg Schrott abnimmt und erst noch was für zahlt. ;)

Klar, das Holz kannste (nach mühsamem auseinanderbauen) in den Kamin werfen. Was machst du mit den schätzungsweise knapp 100kg Metall?

Sowas würde ich nicht mal nehmen, wenn man mir 500Euro dafür geben würde. Weil: schlicht Schrott!
:cool:
 

S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Ich denke mir halt das wird schon funktionieren.. also einigermaßen, ich übe derzeit auf nem uralten Yamaha Keyboard das mir wirklich kaum was bringt.

Es soll mir nur zum üben langen, denn ich ziehe in einem Jahr in die Niederlande und da lohnt es sich für mich nicht jetzt ein richtiges Klavier zu kaufen. Ich könnte es nur unter hohem kostenaufwand transportieren lassen oder ähnliches.

Deswegen will ich mal den schrott probieren... hauptsache es funktioniert iwie^^ ansonsten nutze ich es zum rumschrauben usw :D

Ich werde da sicher meinen spaß mit haben, keine sorge :D
 
K
Klavierbaumeister
Dabei seit
1. Jan. 2008
Beiträge
1.340
Reaktionen
201
Den Zuschlag wirst Du bekommen, fürchte ich.
Oberdämpfer, angestemmte Platte, eine 08/15 Konstruktion in schlechtem Zustand.

Lass es!
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Naja ich denke mal das Klavier wird schon funktionieren und für die nächsten 9 Monate wird es denke ich zum üben taugen oder meint ihr nicht?
Letztlich ist es sicher immernoch besser als mein Yamaha Keyboard aus den 80ern... :D

Und da auch keine Transportkosten aufkommen werden, zumindest keine wirklichen is das auch kein Ding... Ich werd nur meiner Mutter erklären müssen woher das Klavier kommt :D

Ne aber sobald ich umgezogen bin werd ich mir ein Klavier mieten und dann wenn ich wieder zurück in Würzburg bin endlich eins kaufen!!! Also ein richtiges und neues bzw. ein gutes gebrauchtes. sowas zu finden sollte in Würzburg kein Problem sein! ;)

lieben Gruß
Sasa

Wie ihr seht bin ich immer sehr optimistisch! :cool:
 
8Finger&2Daumen
8Finger&2Daumen
Dabei seit
13. Sep. 2007
Beiträge
536
Reaktionen
0
Ich fürchte, es ist zu spät. SasaM ist schon Höchstbietender. Ich gebs zu, ich habe bei Ebay auch schon öfter auf Dinge geboten, bei denen ich später hoffte, doch noch überboten zu werden. Meistens hats geklappt. Also ein guter Rat von Tante Ute: immer vorher gut überlegen, ob man das Zeugs überhaupt braucht. Aber wie ich SasaM verstanden habe, ist er/sie immer noch wild entschlossen, es zu nehmen und Spaß damit zu haben. Gönnen wir ihm/ihr doch den Spaß! ;)

Liebe Grüße,
8f2d
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Naja ich bin mir wohlbewusst dass ich nie im Leben für so wenig Geld was gescheites bekommen könnte aber ich erhoffe mir einfach dass es ein ganz gutes übungsinstrument sein wird für die nächsten Monate. ^^

bin ich mal gespannt... evtl will er es ja für so wenig geld auch gar nicht hergeben :D

mal sehen
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.693
Reaktionen
6.670
Vielleicht hast Du ja Glück!
Wie es aussieht, wird es vermutlich auch riechen. Ich habe mal auf einem alten Flügel gespielt, wo auch mehrere Tastenbeläge fehlten. Die fühlten sich auch noch feucht an. Nach ein paar Minuten spielen bekam ich einen Hustenanfall und musste aufhören...

Du kannst ja noch (!) Dein Gebot zurückziehen!

Klavirus
 
klaviermacher
klaviermacher
Dabei seit
26. Apr. 2008
Beiträge
8.053
Reaktionen
3.302
Hallo SasaM,

Ist denn bei Euch die Entsorgung eines Klavieres noch kostenlos?
Bei uns zahlt man 70 Euro, aber nur wenn man es zum Abfallwirtschaftszentrum (Mülldeponie) anliefert und dort selbst ablädt. Das heisst, diese Kosten kommen noch dazu.

dass es ein ganz gutes übungsinstrument sein wird
Kommt darauf an, was Du üben willst - zum üben, ein Klavier zu zerlegen, um die Innereien kennen zu lernen und Spass an Schrauben herumzudrehen ganz bestimmt.

LG
Michael
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
hmmm ich bin mal gespannt.... evtl hab ich wirklich glück und wenn es sich doch als mülll herausstellt hab ich dazu gelernt.

Es is wie gesagt ziemlich nah, von daher mach ich mir nich so die Gedanken was den Transport angeht... im schlimmsten Fall fahr ich einfach hin und spiels an und wenn ich seh das Klavier entspricht überhaupt nicht dem was ich mir vorgestellt habe bzw. es funktioniert gar nicht erst richtig dann würde ich noch mal das Gespräch aufsuchen. Denn er hatte mir geschrieben dass das klavier an sich noch ausnahmslos funktioniert.

Und wenn ich jemandem was funktionierendes zum kauf anbiete aber es sich um Müll handelt dann is das glaub ich auch nich so ok...

Und wie ich schon gesagt hab, für 15 Euro is das ne Menge Holz :D

grüße von einem optimistischen Sasa

und ansonsten übe ich mich an dem Klavier als Klaviermacher :D
 
C
classican
Dabei seit
11. Okt. 2008
Beiträge
311
Reaktionen
0
Wenn du es dann hast, interessiert es mich natürlich auch wie es dir damit geht.
Im Vergleich mit dem Keyboard ist es sicher in manchen Punkten besser.
Dazu habe ich auch mal eine längere Zeit mit einem kaputten (Totalschaden:D)
Instrument gespielt, das ist ja gar nicht so schlimm :cool:
Und Optimismus ist beim Klavierspielen (und sicher auch sonst) eine sehr wichtige Einstellung^^
LG,
classican
 
 

Top Bottom