J
just listen!
- Dabei seit
- 16. Sep. 2008
- Beiträge
- 236
- Reaktionen
- 6
Ich habe mal eine Frage an alle Klavierfachleute:
Ich höre oft, dass man ein neues Instrument einspielen muss, ehe es sich voll entfalten kann. Grundsätzlich leuchtet es schon ein, dass sich ein Instrument erst "setzen" muss. Aber wie wirkt sich das Einspielen klanglich aus, wie lange dauert es und gibt es bestimmte Verhaltensregeln, durch die man in der Einspielphase positiven oder negativen Einfluss auf das spätere Verhalten nehmen kann?
Ich höre oft, dass man ein neues Instrument einspielen muss, ehe es sich voll entfalten kann. Grundsätzlich leuchtet es schon ein, dass sich ein Instrument erst "setzen" muss. Aber wie wirkt sich das Einspielen klanglich aus, wie lange dauert es und gibt es bestimmte Verhaltensregeln, durch die man in der Einspielphase positiven oder negativen Einfluss auf das spätere Verhalten nehmen kann?