M
moefel
- Registriert
- 16.09.2010
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin Wiederanfänger und möchte mir ein Klavier zulegen. Habe früher mal recht viel gespielt. Je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr Fragen stellen sich. Mich würde mal andere Meinungen als die der Verkäufer interessieren.
Ich suche ein solides Klavier mit dem ich lange meine Freude habe von mittlerer bis guter Qualität. Grösse sollte schon 1,20m sein. In jedem Geschäft wird mir Yamaha angeboten, was ich prinzipiell nicht schlecht finde. Würde gerne noch andere alternativen testen. Mein Kostenrahmen liegt bei max. 4.000-7,000 € (lieber 4.000 als 7.000). Bevorzugen würde ich ein neues Klavier, da ich gebraucht von Privat nicht beurteilen kann und die gebrauchten beim Klavierhändler oft 30-40 Jahre alt sind und Herkunft unbekannt (kann also auch aus einer Musikschule kommen wo 8 h am Tag drauf gespielt wurde)
Hier meine Fragen:
1. Liege ich mit meiner Einschätzung bzgl. gebrauchter Klaviere richtig oder sollte ich diese überdenken?
2. Derzeit liegt das Yamaha P121 bei mir hoch im Kurs. Wie schätzt ihr dieses Klavier ein?
3. Welche Alternativen könnt ihr mir in meinem Kostenrahmen empfehlen?
Über Eure Meinung würde ich mich freuen.
Gruß, Jörg
ich bin Wiederanfänger und möchte mir ein Klavier zulegen. Habe früher mal recht viel gespielt. Je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr Fragen stellen sich. Mich würde mal andere Meinungen als die der Verkäufer interessieren.
Ich suche ein solides Klavier mit dem ich lange meine Freude habe von mittlerer bis guter Qualität. Grösse sollte schon 1,20m sein. In jedem Geschäft wird mir Yamaha angeboten, was ich prinzipiell nicht schlecht finde. Würde gerne noch andere alternativen testen. Mein Kostenrahmen liegt bei max. 4.000-7,000 € (lieber 4.000 als 7.000). Bevorzugen würde ich ein neues Klavier, da ich gebraucht von Privat nicht beurteilen kann und die gebrauchten beim Klavierhändler oft 30-40 Jahre alt sind und Herkunft unbekannt (kann also auch aus einer Musikschule kommen wo 8 h am Tag drauf gespielt wurde)
Hier meine Fragen:
1. Liege ich mit meiner Einschätzung bzgl. gebrauchter Klaviere richtig oder sollte ich diese überdenken?
2. Derzeit liegt das Yamaha P121 bei mir hoch im Kurs. Wie schätzt ihr dieses Klavier ein?
3. Welche Alternativen könnt ihr mir in meinem Kostenrahmen empfehlen?
Über Eure Meinung würde ich mich freuen.
Gruß, Jörg