Kartenspiel "Notato" (Noten-Tasten-Tonnamen-Domino)

K

Klavierzeit

Registriert
14.06.2014
Beiträge
22
Reaktionen
15
Kindern Noten beizubringen ist nicht immer leicht. Aus diesem Grund habe ich ein Spiel entwickelt, bei dem Kinder Noten, Tasten und Tonnamen miteinander verknüpfen müssen, um zu gewinnen.
Das Spiel ist seit 3 Jahren – in einer handgemalten Fassung – der Hit in meinem Unterricht, die meisten Kinder fragen ständig, ob wir das Spiel heute nochmal spielen können. Und da man es auch auf Zeit (z. B. 5 Minuten) spielen kann, mache ich das gerne und deshalb habe ich das Spiel auch professionell aufbereitet.
Es funktioniert wie ein Dominospiel. An der obersten Karte aus dem Ablagestapel können auf beiden Seiten entweder Tasten, Tonnamen oder Notenbilder angelegt werden, mit dem Ziel, als Erste seine Karten wieder loszuwerden.
ZB kann man den Taste C an die Note C (alle Lagen) und den Tonnamen C anlegen. Für mehr Spielgeschwindigkeit und Spaß sorgen die zahlreichen Komponistenjoker, die überall angelegt werden können.
Der Doppeljoker Johann Sebastian Bach gilt als einziger von beiden Seiten, sodass man ihn besser nicht legt, wenn der nächste Spieler nur noch eine Karte hat.
Die Konzertkarte fordert den folgenden Spieler dazu auf, etwas vorzuspielen. Macht er/sie ist gut, darf derjenige, der die Karte gelegt hat, und derjenige, der vorgespielt hat, eine Karte unter den Ablagestapel legen.

 


Zurück
Oben Unten