- Dabei seit
- 9. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.276
- Reaktionen
- 1.111
Hallo zusammen,
ich war mir nicht sicher, ob ich mein Anliegen unter der Kategorie "Klavierspielen & Klavierüben" oder hier unter "Einspielungen unserer Forum-Mitglieder" veröffentlichen soll. Aber jedenfalls geht es mir um Folgendes: Ich übe seit einiger Zeit am unvollendeten Contrapunctus XIV aus der Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach und dieses Werk ist für mich schon ein gewaltiger herausfordernder Brocken. Mittlerweile bin ich auf einem Übestand, zu dem ich immerhin die Töne recht zuverlässig treffe (bis auf zwei oder drei noch etwas unsichere Stellen). Aber ich komme so langsam auf einen Punkt zu, wo ich nicht weiß, wie ich meine nächsten Übeschritte angehen soll. Ich höre selbst, dass ich noch weit davon entfernt bin, dass das Stück so klingt, wie ich es haben will, aber ich weiß nicht, wie ich zum Ziel kommen könnte. Einen Klavierlehrer habe ich ja leider nicht, deshalb wäre ich dankbar, wenn ihr mir jedwede Übe- und Verbesserungsvorschläge hier niederschreibt, die euch einfallen, ausgehend von meinem aktuellen Stand (siehe Youtube-Link weiter unten).
Mir ist bewusst, dass ich zum einen die Noten auswendig lernen sollte (nicht nur, um das Blättern überflüssig zu machen, sondern auch um mich besser auf die Musik konzentrieren zu können anstatt auf das Papier). Mir ist weiterhin bewusst, dass ich dazu neige, bei diesem Stück das Tempo unglaublich anzuziehen. Und die falschen Töne, die aus ausmerzbaren Unsicherheiten resultieren, sind mir auch bewusst. Aber abgesehen davon, weiß ich eben zurzeit nicht wirklich weiter :confused:
Hier also mein aktueller Übestand, so weit die Qualität der Aufnahmetechnik überhaupt irgendwelche musikalischen Verbesserungsvorschläge zulässt:
http://www.youtube.com/watch?v=r4cny0z1B9w
ich war mir nicht sicher, ob ich mein Anliegen unter der Kategorie "Klavierspielen & Klavierüben" oder hier unter "Einspielungen unserer Forum-Mitglieder" veröffentlichen soll. Aber jedenfalls geht es mir um Folgendes: Ich übe seit einiger Zeit am unvollendeten Contrapunctus XIV aus der Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach und dieses Werk ist für mich schon ein gewaltiger herausfordernder Brocken. Mittlerweile bin ich auf einem Übestand, zu dem ich immerhin die Töne recht zuverlässig treffe (bis auf zwei oder drei noch etwas unsichere Stellen). Aber ich komme so langsam auf einen Punkt zu, wo ich nicht weiß, wie ich meine nächsten Übeschritte angehen soll. Ich höre selbst, dass ich noch weit davon entfernt bin, dass das Stück so klingt, wie ich es haben will, aber ich weiß nicht, wie ich zum Ziel kommen könnte. Einen Klavierlehrer habe ich ja leider nicht, deshalb wäre ich dankbar, wenn ihr mir jedwede Übe- und Verbesserungsvorschläge hier niederschreibt, die euch einfallen, ausgehend von meinem aktuellen Stand (siehe Youtube-Link weiter unten).
Mir ist bewusst, dass ich zum einen die Noten auswendig lernen sollte (nicht nur, um das Blättern überflüssig zu machen, sondern auch um mich besser auf die Musik konzentrieren zu können anstatt auf das Papier). Mir ist weiterhin bewusst, dass ich dazu neige, bei diesem Stück das Tempo unglaublich anzuziehen. Und die falschen Töne, die aus ausmerzbaren Unsicherheiten resultieren, sind mir auch bewusst. Aber abgesehen davon, weiß ich eben zurzeit nicht wirklich weiter :confused:
Hier also mein aktueller Übestand, so weit die Qualität der Aufnahmetechnik überhaupt irgendwelche musikalischen Verbesserungsvorschläge zulässt:
http://www.youtube.com/watch?v=r4cny0z1B9w
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: