S
Scaramouche
- Dabei seit
- 20. Mai 2012
- Beiträge
- 989
- Reaktionen
- 306
Das Thema Intonieren (Bearbeiten der Hämmer) interessiert mich schon seit sehr vielen Jahren, weil es eine große Auswirkung auf den Klang eines Tasteninstrumentes ausübt und sehr unterschiedlich praktiziert wird.
In meinen Augen ist es eine sehr große Kunst und nur wenige beherrschen es wirklich sehr gut.
So kann man selbst in renommierten Klavierhäusern nicht immer beste Arbeit hören.
Was mich nun interessiert: Was haltet ihr von sogenannten Intonierzangen?
Und warum stechen immer mal wieder Klavierbauer über die Maßen in die Scheitel des Hammers?
Aus Unwissenheit, weil sie die mühsame Arbeit scheuen oder schlicht ein zu schlechtes Gehör haben?
In meinen Augen ist es eine sehr große Kunst und nur wenige beherrschen es wirklich sehr gut.
So kann man selbst in renommierten Klavierhäusern nicht immer beste Arbeit hören.
Was mich nun interessiert: Was haltet ihr von sogenannten Intonierzangen?
Und warum stechen immer mal wieder Klavierbauer über die Maßen in die Scheitel des Hammers?
Aus Unwissenheit, weil sie die mühsame Arbeit scheuen oder schlicht ein zu schlechtes Gehör haben?