Ich brauche Hilfe mit dem Klavier

  • Ersteller Ersteller BillyScary
  • Erstellt am Erstellt am

B

BillyScary

Registriert
15.03.2024
Beiträge
4
Reaktionen
2
Hallo zusammen,
Ich bin 36 Jahre alt und ich habe im Alter von 20 Jahren angefangen, Klavier zu spielen, und zwar aus einem Ort, aus dem ich komme, den ich aus persönlichen Gründen nicht erwähnen möchte.
Bis heute habe ich ganz vieles geschafft mit dem spielen, aber einige Sachen bleiben noch ein Traum, und zwar ich habe mich drei mal beworben auf verschiedene Universitäten und leider habe ich nicht bestanden, der Grund dafür ist dass ich zu alt bin, und andere Meinungen sagen dass ich noch zwei Jahre aufs Klavier brauche, um einem Studium bekommen zu können, und wenn es auch so wäre, dann wäre es auch nicht sicher wenn ich das schaffe, weil braucht man auch Glück.
Ich habe mich entschieden dass ich weiter mich entwickeln möchte, und nicht ein ganzes Leben um eines Studiums zu warten.
Ich bin sehr talentiert beim Klavier! und meine frage wäre, ist es überhaupt noch möglich dass ich als Klavierspieler ab und zu Klavier Konzerte machen konnte, mit einer Orchester, wenn ich mich weiter im Klavier entwickele? Und wenn ja was sollte ich überhaupt tun um das, schaffen zu können?
Was von Möglichkeiten gibt es noch für mich?
Vielen Dank an alle im Voraus!!
 

ist es überhaupt noch möglich dass ich als Klavierspieler ab und zu Klavier Konzerte machen konnte, mit einer Orchester
mit entsprechenden finanziellen Mitteln könntest du dir ein Orchester und einen Saal einkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
Ich bin sehr talentiert beim Klavier! und meine frage wäre, ist es überhaupt noch möglich dass ich als Klavierspieler ab und zu Klavier Konzerte machen konnte, mit einer Orchester, wenn ich mich weiter im Klavier entwickele?
Kannst du eine Aufnahme einstellen? Allein aus einem Text kann niemand eine seriöse Einschätzung geben, was vielleicht noch möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Katt, instrumentenfreak, BillyScary und eine weitere Person

Mit 36 die Laufbahn als Konzertpianist beginnen? Vergiss es.
 
  • Like
Reaktionen: instrumentenfreak und Henry
@BillyScary, was ist denn Dein Ziel? Möchtest Du mit dem Klavier Deinen Lebensunterhalt verdienen? Ich gehe mal davon aus, dass Du bereits einen Beruf hast?

Man kann auch als Laienmusiker mit Gleichgesinnten musizieren und Konzerte geben.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
Ich bin sehr talentiert beim Klavier!
Ich bin bei solchen Selbsteinschätzungen immer sehr skeptisch.
ist es überhaupt noch möglich dass ich als Klavierspieler ab und zu Klavier Konzerte machen konnte, mit einer Orchester,
Was glaubst Du, wie viele Pianisten mit abgeschlossenem Studium und Konzertexamen froh wären, wenn sie ein Orchester fänden?

Warum auch gleich so hoch hinaus? Wie wäre es denn (nicht nur: erst einmal) mit Kammermusik? Nach meinem Dafürhalten das befriedigendere gemeinschaftliche Musizieren als die „Konkurrenzsituation“ Klavier vs. Orchester.
was sollte ich überhaupt tun um das, schaffen zu können?
Was von Möglichkeiten gibt es noch für mich?
  1. Üben, üben, üben.
  2. Sich vernetzen.
  3. Üben, üben, üben.
  4. Klinken putzen.
  5. Üben, üben, üben.
  6. Kerzen in katholischen Kirchen (möglichst vor einer Hl. Caecilia) aufstellen.
  7. Üben, üben, üben.
  8. Beten.
  9. Üben, üben, üben.
  10. Hoffen.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
Hallo zusammen,
Ich bin 36 Jahre alt und ich habe im Alter von 20 Jahren angefangen, Klavier zu spielen, und zwar aus einem Ort, aus dem ich komme, den ich aus persönlichen Gründen nicht erwähnen möchte.
Bis heute habe ich ganz vieles geschafft mit dem spielen, aber einige Sachen bleiben noch ein Traum, und zwar ich habe mich drei mal beworben auf verschiedene Universitäten und leider habe ich nicht bestanden, der Grund dafür ist dass ich zu alt bin, und andere Meinungen sagen dass ich noch zwei Jahre aufs Klavier brauche, um einem Studium bekommen zu können, und wenn es auch so wäre, dann wäre es auch nicht sicher wenn ich das schaffe, weil braucht man auch Glück.
Ich habe mich entschieden dass ich weiter mich entwickeln möchte, und nicht ein ganzes Leben um eines Studiums zu warten.
Ich bin sehr talentiert beim Klavier! und meine frage wäre, ist es überhaupt noch möglich dass ich als Klavierspieler ab und zu Klavier Konzerte machen konnte, mit einer Orchester, wenn ich mich weiter im Klavier entwickele? Und wenn ja was sollte ich überhaupt tun um das, schaffen zu können?
Was von Möglichkeiten gibt es noch für mich?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :021::021::021::021::021::021::021::021::021::021:
 
Ich nehme an, "@BillyScary" hat noch nie 'ne Klaviertaste berührt. Er ist der Zwillingsbruder vom Klabautermann.

CW
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #10
Ich danke Ihnen allen für Ihre sehr hilfreichen Nachrichten. Außerdem wurde ich gebeten, einige Stücke hochzuladen, die ich spiele, und ich werde auch ein eigenes Stück hochladen, das ich komponiert habe, damit Sie ungefähr verstehen können, auf welchem Niveau ich mich befinde. Im Nachhinein tut es mir leid für die Aufnahmen Ich könnte es nicht besser machen. Ich hoffe, Sie verstehen.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Katt und Wiedereinsteigerin38
  • #11
Ok, das ist schönes Amateur-Niveau. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Eine berufliche Laufbahn mit öffentlichem Klavierspiel halte ich für ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #12
Ok, das ist schönes Amateur-Niveau. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Eine berufliche Laufbahn mit öffentlichem Klavierspiel halte ich für ausgeschlossen.

Für n Schülervorspiel langts scho.. :rauchen:
 
  • #13
Hallo BillyScary,
Danke für das Einstellen, das gibt einen Eindruck von Deinem Spiel. Um es kurz zusammenzufassen:
Das ist passables Amateurniveau. Für die Aufnahmeprüfung für ein Klavierstudium ist das unabhängig von Deinem Alter sowohl in technischer als auch musikalischer Hinsicht noch ein gutes Stück entfernt. Ich würde Dir empfehlen, das weiter als Hobby zu betreiben und einen guten Lehrer zu suchen, sofern das noch nicht der Fall ist.
Bei mir ist Klavierspielen ebenfalls Hobby und kein Broterwerb und auch für Amateure auf unterschiedlichen Niveau gibt es viele Möglichkeiten mit anderen Leuten zu musizieren. Und sollte ein Klavierkonzert oder ein Satz daraus Dein Ziel sein, so kann man immer noch an zwei Klavieren spielen, wo einer den Orchesterpart übernimmt.
 
  • Like
Reaktionen: OmniaSolTemperat, Katt, Pianojayjay und 7 andere
  • #16
@Wiedereinsteigerin
Warum so traurig?
 
  • #17
@Wiedereinsteigerin
Warum so traurig?
Ich hab noch überlegt… Also: 👍🏻 für die Info, vielen Dank. ☹️ dafür, dass die Stimme da so blöd reinquatscht, bei einem bekannten Programm wie Audacity. Das ist mir noch nie begegnet bei meinen eigenen Aufnahmetätigkeiten. Aber ich hab auch noch nie ein Video bearbeitet, geschnitten, zusammengesetzt oder ähnliches. Nur vorne/hinten gekürzt, das geht ohne solche Programme.
 
  • #18
☹️ dafür, dass die Stimme da so blöd reinquatscht, bei einem bekannten Programm wie Audacity.
Das ist ein Missverständnis. Audacity ist ein Beispiel für Alternativen zur hier verwendeten Software, bei denen eben KEINE Stimme reinquatscht.
 
  • Like
Reaktionen: Henry, Wiedereinsteigerin38, Peter und 2 andere
  • #19
Lol! Ich Depp habe es genauso falsch verstanden wie Wiedereinsteigerin und wollte schon nachschauen, seit wann Audacity so blöde Einblendungen macht und wer das aufgekauft hat. :-D
 
  • Like
Reaktionen: Katt, Henry, Wiedereinsteigerin38 und eine weitere Person

Zurück
Oben Unten