Haltepedal, Abrieb an der Oberfläche

Ich weiß nicht, ob Du mal Alubronze (Legierung aus Al und Cu) bearbeitet hast - da machst Dir eher die Feilen mit kaputt, so hart ist des Zeugs.
Nein, habe ich nicht. Aber musst du wirklich mal Pedale von Hand feilen? Gut gehärtet und poliert ist da für lange Zeit keine Nacharbeit nötig. Und wenn, dann nur Polieren. Die Pedale werden sicher alle maschinell hergestellt, wo dann die schwierige Bearbeitung nicht so ins Gewicht fallen würde.
 
Grundsätzlich kann mann es auch verhindern, wenn man die Oberfläche entsprechend vergütet. Werkstoffkunde…
... sagt dir, dass es bei Reibung IMMER auch Abrieb gibt.
Und wenn du eine Schicht anderes Material als Schutz draufgibst, wird eben dieses andere Material abgenützt und dann musst du das reparieren bzw. ersetzen.
Es ist nur eine Verschiebung des Problems, keine Vermeidung.
 
Man benutzt die Pedale, der Lack nutzt ab und die Pedal sehen (aus der Nähe) irgendwann hässlich aus. Ohne Lack wäre es doch nützlicher für den Benutzer: Er könnte die Pedale reinigen und polieren.
:konfus:
Das ist aber doch etwas ungeschickt von Bechstein. Der Lack ist meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung. Da ist mir blankes Messing, das sich leicht aufpolieren lässt, lieber.


:idee: Schuhsohlen mit Teflonfolie beschichten!
:D Dann kann man nach dem Spielen direkt aufs Tanzparkett und die besten Pirouetten drehen!
 
... sagt dir, dass es bei Reibung IMMER auch Abrieb gibt.
Und wenn du eine Schicht anderes Material als Schutz draufgibst, wird eben dieses andere Material abgenützt und dann musst du das reparieren bzw. ersetzen.
Es ist nur eine Verschiebung des Problems, keine Vermeidung.
Nein, Reibung ist erstmal Physik.
Die Aussage, dass die gezeigte Abnutzung bei Messing wie im Foto gezeigt nicht anders gehe, ist halt technisch nicht korrekt. Die richtige Härtung kann Reibung minimieren, ein anderes Material auch verhindern. Das meine ich mit Werkstoffkunde. Ich hatte dazu oben auch eine Quelle verlinkt.
 

Zurück
Oben Unten