K
klimpertante
- Dabei seit
- 8. Apr. 2011
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 2
...auf eine Anregung aus dem Rudolf Kratzert (Technik des Klavierspiels) habe ich versucht, bei einer hartnäckigen Hängebleiberstelle, mal ganz bewußt Fehler (bzw. eine Variation) einzubauen, mit dem Ergebnis, dass der ständige Hängebleiber nun keiner mehr ist :p.
Hintergrund: vermutlich unvermeidliches "Falschspielen" in Erwartung des Fehlers wird durch bewußt eingebautes "Falschspielen" überwunden.
Wer hat schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße Klimpertante
Hintergrund: vermutlich unvermeidliches "Falschspielen" in Erwartung des Fehlers wird durch bewußt eingebautes "Falschspielen" überwunden.
Wer hat schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße Klimpertante
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: