- Dabei seit
- 10. Dez. 2007
- Beiträge
- 4.879
- Reaktionen
- 4.397
Was halten denn die Klavierbauerkollegen von Neubefilzen von Hämmern anstatt gleich neue Hämer einzubauen? Ich denke mir, dass es eigentlich nur Vorteile bringt: viel weniger Arbeit, gleicher Hammerkern und somit keine großartigen Gewichtsunterschiede und preislich auch okay. Das mit dem geringeren Arbeitsaufwand relativiert sich natürlich gewaltig, wenn das Päckchen auf dem Postweg verloren gehen sollte :( Sollte man da Vorkehrungen treffen, und wenn ja, welche? Und wie ist denn so die Qualität der Abelbefilzung? Und gibt es sonst noch andere Anbieter?