H
HbMuth
Guest
Hallo,
wie spielt man eigentlich einen g+c'-Zweiklang mit ganzem Wert (notiert auf der ersten bzw. unter der zweiten Hilfslinie unterhalb), währenddessen Noten in der Basszeile, in der aber unter anderem auch einzelne g- und c'-Achteln vorkommen? Ich Anfänger sehe darin einen Widerspruch, dieselbe Note kann man ja nicht doppelt anschlagen. Intuitiv würde ich die Noten in der Basszeile so kurz wie möglich loslassen und wieder anschlagen, »invertieren« sozusagen(?). Das sind dann aber strenggenommen keine Achtelnoten, und eine Pause ist ja auch nicht notiert.
Danke,
tasteur
wie spielt man eigentlich einen g+c'-Zweiklang mit ganzem Wert (notiert auf der ersten bzw. unter der zweiten Hilfslinie unterhalb), währenddessen Noten in der Basszeile, in der aber unter anderem auch einzelne g- und c'-Achteln vorkommen? Ich Anfänger sehe darin einen Widerspruch, dieselbe Note kann man ja nicht doppelt anschlagen. Intuitiv würde ich die Noten in der Basszeile so kurz wie möglich loslassen und wieder anschlagen, »invertieren« sozusagen(?). Das sind dann aber strenggenommen keine Achtelnoten, und eine Pause ist ja auch nicht notiert.
Danke,
tasteur