
Pianorunner
- Dabei seit
- 28. Apr. 2014
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 7
Zur Zeit bereite ich den Kauf eines neuen Klaviers vor. Da gilt es erst mal jede Menge Infos einzuholen. Zum Beispiel diese hier:
Ist das Klaviergehäuse anfälliger für Temperatur- und Luftfeuchteschwankungen wenn es nur mattiert angestrichen ist anstatt mit glänzendem Klavierlack überzogen?
Wie dick wird bei mattierten Instrumenten die Farbschicht aufgetragen?
Ist das Holz bei normal mattiertem Anstrich glatt oder noch offenporig?
Liegt beim farblich mattierten Gehäuse eventuell ein Furnier darunter?
Gibt es verifizierbare Aussagen darüber, ob das Vorhandensein einer glänzenden Lackschicht den Klang des Klaviers beeinflusst?
Ich selber habe ein schwarz lackiertes Klavier zu hause stehen. Die Farbe ist schon genial Aber glänzend? Die ganzen Fingerabdrücke, jedes einzelne Staubkorn, der Spiegeleffekt - nie wieder! Mein Zukünftiges soll daher schwarz matt sein.
Ist das Klaviergehäuse anfälliger für Temperatur- und Luftfeuchteschwankungen wenn es nur mattiert angestrichen ist anstatt mit glänzendem Klavierlack überzogen?
Wie dick wird bei mattierten Instrumenten die Farbschicht aufgetragen?
Ist das Holz bei normal mattiertem Anstrich glatt oder noch offenporig?
Liegt beim farblich mattierten Gehäuse eventuell ein Furnier darunter?
Gibt es verifizierbare Aussagen darüber, ob das Vorhandensein einer glänzenden Lackschicht den Klang des Klaviers beeinflusst?
Ich selber habe ein schwarz lackiertes Klavier zu hause stehen. Die Farbe ist schon genial Aber glänzend? Die ganzen Fingerabdrücke, jedes einzelne Staubkorn, der Spiegeleffekt - nie wieder! Mein Zukünftiges soll daher schwarz matt sein.