V
Verdegrand
- Registriert
- 14.12.2008
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Hallo,
kennt sich hier vielleicht jemand mit Copyright-Fragen und YouTube aus und kann mir evtl. kurz weiterhelfen. Sehe ich das richtig, daß die Musik von Chopin mittlerweile in der Public Domain ist, und daß ich sämtliche Rechte an einem Konzertmitschnitt habe, bei dem ich der Aufführende war?
Es geht darum, daß ein YouTube Video eines solchen Konzertmitschnittes einen Content-ID-Treffer erzeugt hat, und nun steht da, daß mein Video "möglicherweise Content [enthält], der Eigentum der folgenden Einheiten ist oder von diesen verwaltet wird: * Einheit: Music Publishing Rights Collecting Society Content-Typ: Musikalische Komposition". Das hat mich stutzig gemacht, weil Chopin doch Open Domain ist und ich derjenige bin, der sämtliche Rechte an meinem eigenen Spiel hat. Außerdem will mir nicht einleuchten, wie denn das System mein Spiel identifiziert haben will, denn für solche Content-ID-Treffer werden doch Datenbanken abgeglichen, oder?
Es betsteht die Möglichkeit, einen Einspruch gegen den Treffer einzulegen, aber dafür würde ich gerne sichergehen, daß denn die Copyright-Lage genau so ist, wie ich sie dargestellt habe. Wie sähe das z.b. nach US-Amerikanischem Recht aus, weiß das zufällig jemand?
Viele Grüße
kennt sich hier vielleicht jemand mit Copyright-Fragen und YouTube aus und kann mir evtl. kurz weiterhelfen. Sehe ich das richtig, daß die Musik von Chopin mittlerweile in der Public Domain ist, und daß ich sämtliche Rechte an einem Konzertmitschnitt habe, bei dem ich der Aufführende war?
Es geht darum, daß ein YouTube Video eines solchen Konzertmitschnittes einen Content-ID-Treffer erzeugt hat, und nun steht da, daß mein Video "möglicherweise Content [enthält], der Eigentum der folgenden Einheiten ist oder von diesen verwaltet wird: * Einheit: Music Publishing Rights Collecting Society Content-Typ: Musikalische Komposition". Das hat mich stutzig gemacht, weil Chopin doch Open Domain ist und ich derjenige bin, der sämtliche Rechte an meinem eigenen Spiel hat. Außerdem will mir nicht einleuchten, wie denn das System mein Spiel identifiziert haben will, denn für solche Content-ID-Treffer werden doch Datenbanken abgeglichen, oder?
Es betsteht die Möglichkeit, einen Einspruch gegen den Treffer einzulegen, aber dafür würde ich gerne sichergehen, daß denn die Copyright-Lage genau so ist, wie ich sie dargestellt habe. Wie sähe das z.b. nach US-Amerikanischem Recht aus, weiß das zufällig jemand?
Viele Grüße