Forscher „stimmen” kleinste Klaviersaite der Welt

Tosca
Tosca
Dabei seit
23. März 2006
Beiträge
714
Reaktionen
2
Forscher „stimmen” kleinste Klaviersaite der Welt

Den Haag - Wissenschaftler der Technischen Universität Delft in den Niederlanden haben nach eigenen Angaben „die kleinste Klaviersaite der Welt” zum Schwingen gebracht.

Die Saite sei ein tausendstel Millimeter lang und nur zwei millionstel Millimeter (zwei Nanometer) dick, berichtete das Team um Professor Herre van der Zant am Freitag. Die Minisaite könne zum Beispiel als Waage für winzige Partikel wie Viren genutzt oder als Bauteil in Mobiltelefonen verwendet werden.

Die „Saite” ist in Wirklichkeit eine mikroskopisch kleine Röhre aus Kohlenstoffatomen, ein so genanntes Nanoröhrchen. Das empfindliche Gebilde wurde zunächst auf einer Unterlage befestigt, die aus Silizium und darüber einer Schicht Siliziumoxid besteht. An den Enden wurden Elektroden angeschlossen. Dann ätzten die Forscher das Siliziumoxid weg, so dass die hauchdünne Röhre frei hing.

Elektrischer Strom in der Siliziumscheibe zieht sie abwechselnd an oder stößt sie ab - so entstehen die Schwingungen. Deren Stärke hängt von der Stromstärke in der Siliziumunterlage ab und kann berechnet werden. Van der Zant verglich das mit dem Stimmen der Saiten eines Klaviers oder einer Gitarre. Wird das Nanoröhrchen belastet, etwa durch ein angehängtes Virus, so verändert sich die Schwingung in einer Weise, die es erlaubt, das Gewicht des Ballasts zu berechnen.

Die Niederländer stellen ihre Entwicklung in einer Online- Veröffentlichung des Fachjournals „Nano Letters” vor.

dpa-infocom
24.11.2006
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.194
Reaktionen
24.266
Jetzt weiß ich, warum das bei mir oft so schief klingt: In meinem Klavier sitzen unmusikalische Viren. :lol:
 
stephen
stephen
Dabei seit
4. Sep. 2006
Beiträge
745
Reaktionen
3
Vielleicht solltest Du einfach vor dem Niesen den Deckel zumachen :mrgreen:
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Da fällt mir der Witz ein mit den Technikern, die den weltweit dünnsten Draht hergestellt und – auf eine Goldplatte montiert und vakuumverpackt – an ihr einziges Konkurrenzinstitut in Japan geschickt hatten.
 
stephen
stephen
Dabei seit
4. Sep. 2006
Beiträge
745
Reaktionen
3
Für die, die die Fortsetzung nicht kennen: Nach einer Woche kam der Draht zurück, mit Innenbohrung und Gewinde geschnitten - über die volle Länge.
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.194
Reaktionen
24.266
Hab schon gegrübelt wie der weitergeht. :)
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
@stephen
:lol: Da ist aber seit den Zeiten, aus denen ich den Witz kenne, wirklich noch Entwicklungsarbeit geleistet worden: Damals hieß es schlicht "War ein Loch durch gebohrt"! :lol:
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Wie kommt man nur auf so was :shock:
 
 

Top Bottom