Flügel unter 200cm Kaufberatung Ratlosigkeit

  • Ersteller Ersteller Oggy
  • Erstellt am Erstellt am

  • #122
Ich werde hier keine Bilder vom Trepoenhaus posten - aber bei Dir ist mörderisch viel Platz👋
Trepoenhaus hier wurde begutachtet - Tastatur unten geht bis maximal 215 😇😉Mehr machense nicht😉
@Peter War das jetzt ein direktes Verkaufsangebot Deinerseits😳👋
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #123
6 cm mehr und Du kannst Dir meinen anschauen. Passt zumindest locker in das Budget. :-)

Nun ja, Deiner ist aber noch ein B, wenn auch ein etwas größerer.

Der C hat bereits eine Länge von 2,34 m.

Ein C -Flügel in der Wohnung ist die beste Voraussetzung um Ärger mit den Nachbarn zu zündeln, den hörst nämlich auch noch im Nebenhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #124
Hüstel
Plus 1m👋

Hat er nochmal die Kurve gekriegt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #126
Ich werde hier keine Bilder vom Trepoenhaus posten - aber bei Dir ist mörderisch viel Platz👋
Trepoenhaus hier wurde begutachtet - Tastatur unten geht bis maximal 215 😇😉Mehr machense nicht😉
@Peter War das jetzt ein direktes Verkaufsangebot Deinerseits😳👋
Das wollte ich auch schon immer mal gefragt haben ob man einen Flügel auch komplett hochkant transportieren kann zum Aufstellort.
Auf der Seite liegend könnte ich nur bis 1,80, hochkant mit Tastatur unten um einges mehr ..

Scheint ja als ob ich nicht gezwungen bin bis 1,80m zu suchen.

Gruss
 
  • #127
Ich habe dazu extra eine deutschlandweit tätige Spedition kontaktiert - mit Bildern des abgenessenen Treppenhauses - darauf bekam ich ein schriftliche o.k. - allerdings ab 185cm Flügellänge Transport mit Tastatur unten - was eine erhebliche Erschwerniszulage (360 Euro) bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: Flare
  • #128
Manche Transporteure machen das, andere weigern sich. Eine klare Begründung habe ich bisher nicht bekommen.
 
  • #129
Tastatur unten bedeutet, dass zwingend ein dritter Mann zum Stabilisieren dabei sein muss. Und das Kipprisiko ist trotzdem stark erhöht, weil der Schwerpunkt höher liegt.
 
  • #130
Ich schon - Du brauchst einen Mann mehr zu Absicherung - viele kleine Speditionen haben den nicht.

@schmickus war schneller sehe ich gerade👋

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #131
Ich hätte jetzt einmal ne ganz andere Frage:
Der Flügel wird ja durch einen Spedition angeliefert - ohne Beine usw.
Die Spedition baut den Flügel dann vor Ort zusammen - muss dann zeitgleich ein Klavierstimmer anwesend sein, um alles korrekt zu montieren - oder wie kann man sich das vorstellen?
 
  • #132


Der Stimmer kommt normalerweise frühestens 2 Wochen (oder mehr) später, wenn sich der Flügel an die neue Umgebung "gewöhnt" hat.
 
  • Like
Reaktionen: Sajosha und Henry
  • #133
Der Flügel wird ja durch einen Spedition angeliefert - ohne Beine usw.

Beine und Lyra werden entfernt und an der Langseite des Flügels ein "Schlitten" montiert auf dem der Flügel beim Transport ruht.

Die Spedition baut den Flügel dann vor Ort zusammen

Ja.

muss dann zeitgleich ein Klavierstimmer anwesend sein, um alles korrekt zu montieren

Der Klavierstimmer kommt nach einigen Wochen, wenn sich der Flügel an die Gegebenheiten des Raumes akklimatisiert hat.

Ich würde keinen Flügel einer Spedition anvertrauen, die sich nicht mit dem Transport von Flügeln auskennt! Und das besonders bei einem Transport mit Mechanik nach unten.

Noch etwas ist wichtig:
Jedes Kilogramm Rohgewicht ist beim Transport standardmäßig mit EUR 10,00 versichert. Es ist daher sehr ratsam, eine Transportversicherung mit einer ausreichend hohen Versicherungssumme abzuschließen.
 
  • #134
Ich habe mich dann falsch ausgedrückt:
Kann der Flügel nach dem Aufbau bespielt werden - oder muss man die 3 Wochen aussitzen?
 
  • #135
Ich habe mich dann falsch ausgedrückt:
Kann der Flügel nach dem Aufbau bespielt werden - oder muss man die 3 Wochen aussitzen?

Natürlich kann der sofort bespielt werden.

Nur mit den stimmen sollte man 8 - 10 Wochen warten.
 
  • #136
Das heißt die Spedition baut den fachgerecht und spielbereit zusammen - DAS wollte ich wissen - Danke
 
  • #137
Das heißt die Spedition baut den fachgerecht und spielbereit zusammen - DAS wollte ich wissen - Danke

Es gibt seltene Fälle, wo ein Klavier vom Klavierbauer für den Transport zerlegt und wieder zusammengebaut werden muß.

Beim Flügel wird für den Transport nur die Lyra und die Beine abgenommen und am Zielort wieder rangesetzet.

Das machen die Klaviertransporter (wenn es nicht gerade privat von irgendwelchen Freizeitpackern transportiert wird)
 
  • #139
Ich denke die machen das - ich zitiere mal aus dem Leistungsspektrum:

  • Direktlieferung ab Werk an Händler oder Endkunden
  • Terminvereinbarung und Avisierung
  • Temperierte Lagerung und Lieferung
  • Zollabwicklung
  • Transportversicherung auf Wunsch
  • Vertragen bis zur gewünschten Verwendungsstelle
  • Sendungsverfolgung
  • Konzert- und Veranstaltungsgestellungen
  • Stimmservice
  • See- bzw. Luftfracht

Sollte drin sein
 
  • #140
ich zitiere mal aus dem Leistungsspektrum
Von Pianoexpress. Die kannste hier ruhig beim Namen nennen. :-)

Auf die ist Verlass. Die haben im Ab- und Aufbau von Flügeln Routine und genießen zu Recht einen guten Ruf.
 
  • Like
Reaktionen: annik

Zurück
Oben Unten