Etwas zum Mitlesen

  • Ersteller Ersteller Fred
  • Erstellt am Erstellt am

F

Fred

Guest
GIANT STEPS


Changes spielen - das zentrale Ereignis schlechthin im Jazz. Hier wird es in Perfektion dargeboten.

Viel Spaß beim Mitlesen.

Da man damals ohne Probe in’s Studio ging, sah Tommy Flanagan am Piano bei seinen 48 Takten Piano Solo etwas alt aus. Verständlich wird dies umso mehr, wenn man sich den harmonischen Aufbau des Song etwas näher anschaut. Er war für die damalige Zeit sicherlich sehr ungewohnt. Die Anordnung von drei, im Großterzabstand auseinander liegenden tonalen Zentren, die über kleinterzverwandte Medianten verbunden werden, bezeichnet man heute gemeinhin als „Coltrane Changes“.
 
... Viel Spaß beim Mitlesen. ...
Das war doch wohl nicht dein Ernst? :confused: So wie in die einzelnen Takte reingeschnitten wird, springt das Auge in Wirklichkeit nicht durch die Kante beim Lesen. Kopfschmerz nach 20 Sekunden – und eine Erholung, den Rest mit geschlossenen Augen anzuhören.
 

Zurück
Oben Unten