Y
Yannick
- Dabei seit
- 8. Okt. 2009
- Beiträge
- 633
- Reaktionen
- 2
Erst lürzlich spielte eine freundin von mir im konzert mit ihrer schwester das doppelkonzert von mendelssohn. es war fantastisch, wirklich ein unglaublich schönes konzert! nun, mendelssohn schrieb es mit 12(!!!!!) Jahren!
manchmal frage ich mich, wie sehr wohl die jeweiligen Eltern oder instrumental und musik pädagogen dem werk des schößlings auf die sprünge geholfen haben. Oft scheint mir diese Musik so reif für einen 12 jährigen. Weiß jemand mehr darüber, wie lehrer und eltern in die werker ihrer kleinen genies eingriffen, oder wie es ein so kleines kind schafft die größten aller emotionen zu hervorrzurufen und in musik zu binden. Oder sind vielleicht gerade diese großen gefühle kindlich und natürlich, so dass es gerade in diesem alter funktioniert, frei von verfälschenden gesellschaftlichen emotionshinderern?
alles nicht bedingt meine meinung, nur als anstoß gedacht....
grüße
manchmal frage ich mich, wie sehr wohl die jeweiligen Eltern oder instrumental und musik pädagogen dem werk des schößlings auf die sprünge geholfen haben. Oft scheint mir diese Musik so reif für einen 12 jährigen. Weiß jemand mehr darüber, wie lehrer und eltern in die werker ihrer kleinen genies eingriffen, oder wie es ein so kleines kind schafft die größten aller emotionen zu hervorrzurufen und in musik zu binden. Oder sind vielleicht gerade diese großen gefühle kindlich und natürlich, so dass es gerade in diesem alter funktioniert, frei von verfälschenden gesellschaftlichen emotionshinderern?
alles nicht bedingt meine meinung, nur als anstoß gedacht....
grüße