Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

Ich hätte nicht gedacht, daß das so schwer wird: Gesucht wird das Werk einer Komponistin, die - wie Wladimir Vogel - ihr Werk dem Andenken Alban Bergs gewidmet hat.
 
Ich stochere wohl wieder im Dunkeln herum:

Frangis Ali-Sade, "Klaviersonate in memoriam Alban Berg"?
 
Nun ja, ich muss gestehen, dass ich es nicht wusste und Google bemüht habe. Aber Du bist jetzt der zweite Clavionist, der mich dazu gebracht hat mich mehr mit den Werken von Alban Berg zu beschäftigen. Das ist doch auch was...
 
Der gesuchte Komponist erhielt Unterricht bei einem bekannten Komponisten, der neben seiner musikalischen eine völlig andere Ausbildung erhielt. Als Lehrender war der Komponist sehr erfolgreich denn einige berühmte Komponisten waren seine Schüler.

Einen großen Anteil seines Schaffens hat er Klavierwerken gewidmet und um ein solches geht es hier. Gesucht wir eines von drei Stücken, es steht in b-moll.
 
„Ein ganzer Moment der Freude! Ist das nicht für ein vollkommenes menschliches Leben genug?“

Der Komponist hatte diese Freude oft.
 
Soll das heißen, dass der Komponist in St. Petersburg gelebt hat?

LG, Mick
 

Habe ich auch schon dran gedacht. Sein Lehrer Rimski-Korsakow war auf einer Militärschule und hat neben der Musik das Kriegshandwerk erlernt - das passt zumindest auf Marlenes Hinweis.

Aber ein b-Moll-Klavierstück von Arenski? Ich habe keines gefunden.

LG, Mick
 
Ich habe keines gefunden.

Geht mir ebenso! Zumindest habe ich keines gefunden, was man einem Minizyklus von drei Stücken zuordnen kann (op.36 enthält eine Tarantella in b-Moll, das sind aber 24 Stücke)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rimski-Korsakow war sein Lehrer, aber Arenski ist nicht gemeint.

Richtig, St. Petersburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir ebenso! Zumindest habe ich keines gefunden, was man einem Minizyklus von drei Stücken zuordnen kann (op.36 enthält eine Tarantella in b-Moll, das sind aber 24 Stücke)
Alexander Glasunow schrieb sechs Ungarische Tänze, von denen drei Mili Balakierew gewidmet sind - einer davon steht in b-moll.
 
Nein, nein, mein Fehler!!! Mist!!!

b-minor ist h-moll!!! Ich habe Euch mächtig in die Irre geleitet weil ich auf diese englische Schreibweise reingefallen bin.

Das Stück steht ihn h-moll!

Bitte entschuldigt diesen Fehler, ich muss noch einiges lernen...

Wegen dieses Fehlers löse ich das Rätsel auf und übergebe an Troubadix.



P.S. Wenn Rheinkultur die Frage beantwortet hätte, dann müssten wir wohl so lange auf die nächste Frage warten wie im Pianistenrätsel. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt war ich so konsterniert über meinen Fehler, dass ich über den Komponisten einfach hinweggegangen bin. Damit werde ich ihm nicht gerecht, denn ich finde, dass er beeindruckende Werke komponiert hat. Einige davon gefallen mir besonders gut:










Und:



http://www.youtube.com/watch?v=wEzraniCXwI
 
Ich habe das Rätsel nicht auf Google-Beständigkeit getestet, also ist die Lösung vielleicht schnell gefunden, vielleicht weiß es ja auch wer so...

Ich suche...

"das Lied [...] der Glocke, aber nicht von der Glocke".
(Titelergänzung im Handexemplar des Komponisten).

Viele Grüße!
 
Die vollständige Titelergänzung lautet:

"das Lied oder Märchen der Glocke, aber nicht von der Glocke"

Soloklavier
 

Zurück
Oben Unten