
tapirnase
- Dabei seit
- 16. Okt. 2006
- Beiträge
- 712
- Reaktionen
- 2
Hey ho,
vielliecht gab es so einen ähnlichen Thread schon, hab mit mrs. sufu nichtsgefunden.
Spiele seit knapp 3 Jahren, aber das auch nicht richtig, aber je tiefer man sich mit dem gazen befasst, desto eher empfinde ich klavier spielen irgednwie als sport, zwar facetten reicher als beispilsweise bob fahren ;)], und auf jedenall intellektueller als wrestling, aber irgednwie genau so straff und teilweise trist. eine austauschschülerin aus russland konnte bereits mit 9 alle czerny etüden des op 299 und 599 spielen, und hat das klavier eher als unterdrückungsinstrument oder als schönes möbelstück gesehen, viel mehr gehasst, selbst wenn sie technisch sehr gut war.
zuerst dachte ich, so lernt man dohc nicht interpretieren und 'wo bleibt da die musik'? aber kann man nicht erst anfangen zu interpretieren wenn man die nötige technik hat, und wenn man weiss wie man was spielen muss, um es dem klang zu verleihen, den man für angemessen hält?
aber wie lenrt man denn mehr? durch spaß oder durch drill?
wär mal nett, wenn hier jemand reinschreiben könnte, wie sein [ich bin jetz mal so dreist] "trainigsplan" aussieht. irgendwie 50% technik und 50% literatur oder so ;)
bin dann mal gespannt
grüße vom tobi mit der tapirnase ;)
vielliecht gab es so einen ähnlichen Thread schon, hab mit mrs. sufu nichtsgefunden.
Spiele seit knapp 3 Jahren, aber das auch nicht richtig, aber je tiefer man sich mit dem gazen befasst, desto eher empfinde ich klavier spielen irgednwie als sport, zwar facetten reicher als beispilsweise bob fahren ;)], und auf jedenall intellektueller als wrestling, aber irgednwie genau so straff und teilweise trist. eine austauschschülerin aus russland konnte bereits mit 9 alle czerny etüden des op 299 und 599 spielen, und hat das klavier eher als unterdrückungsinstrument oder als schönes möbelstück gesehen, viel mehr gehasst, selbst wenn sie technisch sehr gut war.
zuerst dachte ich, so lernt man dohc nicht interpretieren und 'wo bleibt da die musik'? aber kann man nicht erst anfangen zu interpretieren wenn man die nötige technik hat, und wenn man weiss wie man was spielen muss, um es dem klang zu verleihen, den man für angemessen hält?
aber wie lenrt man denn mehr? durch spaß oder durch drill?
wär mal nett, wenn hier jemand reinschreiben könnte, wie sein [ich bin jetz mal so dreist] "trainigsplan" aussieht. irgendwie 50% technik und 50% literatur oder so ;)
bin dann mal gespannt
grüße vom tobi mit der tapirnase ;)