S
Sallyi
- Registriert
- 19.08.2013
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir überlegen ein Klavier zu kaufen. Wohnung, 2. Stock. Wir brauchen definitiv die Möglichkeit einen Kopfhörer anzuschließen.
Zur Nutzung: Ich kann etwas Klavierspielen, hatte nie Unterricht. Unsere Tochter (jetzt 3) würde ich da gerne spielerisch ranführen, sollte im Idealfall also auch irgendwann mal drauf spielen.
Die Frage ist jetzt, ob ein billiges Akustisches Klavier mit Silentfunktion (weil die Guten, z.B. Bechstein Vario, sind zuuu teuer) besser wäre als ein sehr gutes Digitalpiano?
Und wenn ja, wer kennt ein billiges aber halt trotzdem zufriedenstellendes akustisches Klavier mit Silentfunktion?
Und was haltet ihr von dem Digitalpiano Kawai CS 10? Das gefällt mir sehr sehr gut. Gibts was vergleichbares von anderen Firmen? Wir würden bis 4000 Euro ausgeben wollen.
Neben dem Klang ist mir wichtig, dass es auch aussieht wie ein Klavier und nicht so eine Plastikschüssel ist. Soll ja auch nett aussehen und das "Gefühl" Klavier vermitteln.
Schonmal danke!
wir überlegen ein Klavier zu kaufen. Wohnung, 2. Stock. Wir brauchen definitiv die Möglichkeit einen Kopfhörer anzuschließen.
Zur Nutzung: Ich kann etwas Klavierspielen, hatte nie Unterricht. Unsere Tochter (jetzt 3) würde ich da gerne spielerisch ranführen, sollte im Idealfall also auch irgendwann mal drauf spielen.
Die Frage ist jetzt, ob ein billiges Akustisches Klavier mit Silentfunktion (weil die Guten, z.B. Bechstein Vario, sind zuuu teuer) besser wäre als ein sehr gutes Digitalpiano?
Und wenn ja, wer kennt ein billiges aber halt trotzdem zufriedenstellendes akustisches Klavier mit Silentfunktion?
Und was haltet ihr von dem Digitalpiano Kawai CS 10? Das gefällt mir sehr sehr gut. Gibts was vergleichbares von anderen Firmen? Wir würden bis 4000 Euro ausgeben wollen.
Neben dem Klang ist mir wichtig, dass es auch aussieht wie ein Klavier und nicht so eine Plastikschüssel ist. Soll ja auch nett aussehen und das "Gefühl" Klavier vermitteln.
Schonmal danke!