J
Jacid_Burn
- Dabei seit
- 11. Nov. 2006
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle
Vor zwei Monaten habe ich endlich eine Klavierlehrerin für mich gefunden. Habe es schon mal vor Jahren versucht, aber die Plätze waren entweder immer alle belegt oder mir fehlten die finanziellen Mittel, da ich insgesamt zwei Ausbildungen absolviert habe.
Nun ist es endlich soweit. Ich bin zwar "schon" 26, aber was solls. Als Kind habe ich acht Jahre Geige gelernt, bis das Interesse an selbigen Instrument verflog, da ich auch eine schlechte Lehrerin hatte.
Somit hatte ich jetzt natürlich einen leichteren Einstieg. Den Noten aus dem Violinenschlüssel war mir natürlich bekannt und somit war es nicht schwer, den Baßschlüssel zu lernen.
Ich habe das Lernbuch "Klavierspielen, mein schönstes Hobby" von Heumann, welches mir sehr sehr gut gefällt. Zu meiner Geigenzeit gings nur immer Etüden rauf - Etüden runter.
Das erste Kapitel konnte ich durch meine Notenkenntnisse gleich überspringen. Habe jetzt 6 mal Unterricht gehabt und bin ein Lied vom Kapitel 6 entfernt. Diese Woche hatte ich Finger- und Lagenwechsel.
Ich kann die Zeit garnicht abwarten, bis ich das letzte Lied aus dem Buch spielen kann: Kapitel 10 Präludium *HERRLICH*
Habe ich keine Probleme mit dem koordinieren der linken Hand, da ich Geige gespielt habe?
Bisher hatte mir meine Klavierlehrerin immer 2-3 Sachen zum üben gegeben, aber dieses hatte ich immer nach 1-2 Stunden intus und konnte es danach auch ohne Noten spielen. Lerne es komischerweise sehr sehr schnell auswendig. Die Noten haben ich dann im Kopf vor mir. Daher gab mir meine Lehrerin diesesmal 3 Lieder und 2 Fingerübungen, das ist schon besser.
Ich übe erst mit Noten, bis es mir geläufig wird, dann wenn ich die Noten im Kopf habe, mache ich meine Augen zu und spiele und überprüfe mit meinem Gehör.
Klavier ist soooo schön )
Bin richtig froh, dass ich mir meinen Traum endlich erfüllen konnte.
Gruß
Jasmin
Vor zwei Monaten habe ich endlich eine Klavierlehrerin für mich gefunden. Habe es schon mal vor Jahren versucht, aber die Plätze waren entweder immer alle belegt oder mir fehlten die finanziellen Mittel, da ich insgesamt zwei Ausbildungen absolviert habe.
Nun ist es endlich soweit. Ich bin zwar "schon" 26, aber was solls. Als Kind habe ich acht Jahre Geige gelernt, bis das Interesse an selbigen Instrument verflog, da ich auch eine schlechte Lehrerin hatte.
Somit hatte ich jetzt natürlich einen leichteren Einstieg. Den Noten aus dem Violinenschlüssel war mir natürlich bekannt und somit war es nicht schwer, den Baßschlüssel zu lernen.
Ich habe das Lernbuch "Klavierspielen, mein schönstes Hobby" von Heumann, welches mir sehr sehr gut gefällt. Zu meiner Geigenzeit gings nur immer Etüden rauf - Etüden runter.
Das erste Kapitel konnte ich durch meine Notenkenntnisse gleich überspringen. Habe jetzt 6 mal Unterricht gehabt und bin ein Lied vom Kapitel 6 entfernt. Diese Woche hatte ich Finger- und Lagenwechsel.
Ich kann die Zeit garnicht abwarten, bis ich das letzte Lied aus dem Buch spielen kann: Kapitel 10 Präludium *HERRLICH*
Habe ich keine Probleme mit dem koordinieren der linken Hand, da ich Geige gespielt habe?
Bisher hatte mir meine Klavierlehrerin immer 2-3 Sachen zum üben gegeben, aber dieses hatte ich immer nach 1-2 Stunden intus und konnte es danach auch ohne Noten spielen. Lerne es komischerweise sehr sehr schnell auswendig. Die Noten haben ich dann im Kopf vor mir. Daher gab mir meine Lehrerin diesesmal 3 Lieder und 2 Fingerübungen, das ist schon besser.
Ich übe erst mit Noten, bis es mir geläufig wird, dann wenn ich die Noten im Kopf habe, mache ich meine Augen zu und spiele und überprüfe mit meinem Gehör.
Klavier ist soooo schön )
Bin richtig froh, dass ich mir meinen Traum endlich erfüllen konnte.
Gruß
Jasmin