B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 279
Hi,
auf Wunsch von Gerd und weil ich es auch für sinnvoll halte, beginne ich einen Thread zu empfehlenswerten Büchern zur Übemethodik (also keine Bücher zur Technik).
hier meine Liste:
1.) Einfach üben: 185 unübliche Übe-Rezepte für Instrumentalisten von Gerhard Mantel
Das bisher beste deutsche Buch, das ich kenne. Wirklich alles wird angesprochen.
2.) Clever üben, sinnvoll proben, erfolgreich vorspielen: Für Amateure, Musikstudenten und Profis. von Mark Andreas Giesecke
Nicht so umfassend wie das erste, aber auch sehr gut, auch weil kürzer/kompakter.
3.) Mentales Training für Musiker: Leichter lernen - sicherer auftreten von Renate Klöppel
Eigentlich ein Muss, da der mentale Aspekt ja immer noch sehr vernachläsigt wird. Und es scheint das beste deutsche Buch zu diesem Thema zu sein.
4.) Effortless Mastery von Kenny Werner
Eher philosophischer Ansatz und Meditation, aber trotzdem fand ich es sehr gut. Definiert sehr gut was Mastery/Meisterschaft überhaupt bedeutet.
War mir so nicht klar.
5.) The Practice Revolution von Philip Johnston
Etwas reiserisch, aber die Übungsprobleme und ihre Lösungen werden sehr prägnant und anschaulich beschrieben.
Beim Kapitel "Speeding Pieces Up" werden nur Tempo Steigerungsmethoden besprochen (sehr seltsam, ist doch ein neues Buch).
6.) Inner Game of Music von W Timothy Gallwey
Übertragung von Erkenntnissen aus dem Sport auf das Spielen/Erlernen/Meistern eines Instruments.
Wer kennt noch weitere empfehlenswerte Bücher?
Bitte ergänzen
Gruß
PS:
Und ganz wichtig: C. Chang, Fundamentals of Piano Practise.
Jetzt werden wieder einige den Kopf schütteln.
auf Wunsch von Gerd und weil ich es auch für sinnvoll halte, beginne ich einen Thread zu empfehlenswerten Büchern zur Übemethodik (also keine Bücher zur Technik).
hier meine Liste:
1.) Einfach üben: 185 unübliche Übe-Rezepte für Instrumentalisten von Gerhard Mantel
Das bisher beste deutsche Buch, das ich kenne. Wirklich alles wird angesprochen.
2.) Clever üben, sinnvoll proben, erfolgreich vorspielen: Für Amateure, Musikstudenten und Profis. von Mark Andreas Giesecke
Nicht so umfassend wie das erste, aber auch sehr gut, auch weil kürzer/kompakter.
3.) Mentales Training für Musiker: Leichter lernen - sicherer auftreten von Renate Klöppel
Eigentlich ein Muss, da der mentale Aspekt ja immer noch sehr vernachläsigt wird. Und es scheint das beste deutsche Buch zu diesem Thema zu sein.
4.) Effortless Mastery von Kenny Werner
Eher philosophischer Ansatz und Meditation, aber trotzdem fand ich es sehr gut. Definiert sehr gut was Mastery/Meisterschaft überhaupt bedeutet.
War mir so nicht klar.
5.) The Practice Revolution von Philip Johnston
Etwas reiserisch, aber die Übungsprobleme und ihre Lösungen werden sehr prägnant und anschaulich beschrieben.
Beim Kapitel "Speeding Pieces Up" werden nur Tempo Steigerungsmethoden besprochen (sehr seltsam, ist doch ein neues Buch).
6.) Inner Game of Music von W Timothy Gallwey
Übertragung von Erkenntnissen aus dem Sport auf das Spielen/Erlernen/Meistern eines Instruments.
Wer kennt noch weitere empfehlenswerte Bücher?
Bitte ergänzen
Gruß
PS:
Und ganz wichtig: C. Chang, Fundamentals of Piano Practise.
Jetzt werden wieder einige den Kopf schütteln.
