K
Klaus60
- Registriert
- 13.02.2021
- Beiträge
- 191
- Reaktionen
- 91
(Frage und Antworten aus 2011 zu dem Thema sind deutlich überholt)
Hallo zusammen:
Ich überlege, ein Upgrade zu machen.
Wegen Platz: nur vielleicht ein Flügel . Max. 170 cm. Der Klang interessiert mich zwar schon , aber nicht mehr absolut. Ich bin keine 30 Jahre mehr. Mir geht es schwerpunktmäßig um ein differenziertes Spiel und die Klaviatur. Und ein Upgrade.
Aktuell
Klavier Zimmermann 120, BJ 2000, noch deutsche Produktion. (Yamaha) Silent . Akustisches Instrument - deutlich besser als zB Yamaha B2
Infrage kommen vom Papier her (Silent ab Werk zwingend) (gebraucht - Budget !)
Flügel
kleiner Bösendorfer
kleiner Bechstein
Yamaha C1X
Kawai ein GL-10 ATX4 unter 15k bzw Liste 22k erscheint mir schon sehr suspekt.
Klavier
Bösendorfer GU 120 / 130 lange Tasten
Bechstein C8
sonst noch? (mit diesem Plastikzeug im Kawai kenne ich mich nicht aus )?)
Abgrenzung:
kein Steinway & S. (zu viel Detailwissen nötig, um nicht was "Aufgehübschtes" zu bekommen).
kein Fazioli (Budget)
kein Blüthner, Steingräber etc. (selten im Angebot > zu viel Fahrerei zur Besichtigung, und dann eher schwierig mit dem Service)
Ich bin Vollzeit tätig und muß pro Fahrt 1 Tag und daher ca. kalkulatorisch locker 500 Euro rechnen.
Was kommt im Großraum München ( Rosenheim - auch noch Norden Österreichs, Augsburg , Ingolstadt, Nürnberg) infrage ,
außer (die ich mir eh ansehe):
Fischer, München (kann sein, dass teuer, aber da habe ich bislang gute Erfahrung gemacht)
Schweisser, Altdorf
Es wird nur ein Instrument beschafft, dass ich persönlich gespielt habe. "können wir kurzfristig besorgen" ist uninteressant.
Budget: also 50k will ich nicht ausgeben. 30k schon eher. Und dafür gibt es definitiv Gebrauchtes.
Das aktuelle Instrument geht zurück, die Inzahlungnahme ist aber eher eine kaufmännische Lösung als echte Zahlung.
Ich freue mich über Vorschläge.
Hallo zusammen:
Ich überlege, ein Upgrade zu machen.
Wegen Platz: nur vielleicht ein Flügel . Max. 170 cm. Der Klang interessiert mich zwar schon , aber nicht mehr absolut. Ich bin keine 30 Jahre mehr. Mir geht es schwerpunktmäßig um ein differenziertes Spiel und die Klaviatur. Und ein Upgrade.
Aktuell
Klavier Zimmermann 120, BJ 2000, noch deutsche Produktion. (Yamaha) Silent . Akustisches Instrument - deutlich besser als zB Yamaha B2
Infrage kommen vom Papier her (Silent ab Werk zwingend) (gebraucht - Budget !)
Flügel
kleiner Bösendorfer
kleiner Bechstein
Yamaha C1X
Kawai ein GL-10 ATX4 unter 15k bzw Liste 22k erscheint mir schon sehr suspekt.
Klavier
Bösendorfer GU 120 / 130 lange Tasten
Bechstein C8
sonst noch? (mit diesem Plastikzeug im Kawai kenne ich mich nicht aus )?)
Abgrenzung:
kein Steinway & S. (zu viel Detailwissen nötig, um nicht was "Aufgehübschtes" zu bekommen).
kein Fazioli (Budget)
kein Blüthner, Steingräber etc. (selten im Angebot > zu viel Fahrerei zur Besichtigung, und dann eher schwierig mit dem Service)
Ich bin Vollzeit tätig und muß pro Fahrt 1 Tag und daher ca. kalkulatorisch locker 500 Euro rechnen.
Was kommt im Großraum München ( Rosenheim - auch noch Norden Österreichs, Augsburg , Ingolstadt, Nürnberg) infrage ,
außer (die ich mir eh ansehe):
Fischer, München (kann sein, dass teuer, aber da habe ich bislang gute Erfahrung gemacht)
Schweisser, Altdorf
Es wird nur ein Instrument beschafft, dass ich persönlich gespielt habe. "können wir kurzfristig besorgen" ist uninteressant.
Budget: also 50k will ich nicht ausgeben. 30k schon eher. Und dafür gibt es definitiv Gebrauchtes.
Das aktuelle Instrument geht zurück, die Inzahlungnahme ist aber eher eine kaufmännische Lösung als echte Zahlung.
Ich freue mich über Vorschläge.