- Dabei seit
- 6. Jan. 2007
- Beiträge
- 1.950
- Reaktionen
- 9
Hallo,
ein Thema, das mich gerade sehr beschäftigt. Je mehr Musik ich höre, desto weniger fesselt mich die Musik. Geht es jemandem genauso?
Noch vor 4 Jahren fand ich die Balladen von Chopin als großartige Werke, wo mir Tränen kamen und ich Gänsehaut kriegte. Wenn ich sie mir heute anhöre, dann sind sie nur noch langweilig.
Irgendwie ist alles immer dasselbe, ich kann es nur schwierig beschreiben. Ich kenne bereits zahlreiche harmonische Wendungen und das macht alles zur Gewohnheit. Ich erlebe Musik nicht mehr, ich betrachte sie nur noch analytisch.
Warum ist das so?
Auf eine spannende Diskussion freue ich mich jetzt schon.
ein Thema, das mich gerade sehr beschäftigt. Je mehr Musik ich höre, desto weniger fesselt mich die Musik. Geht es jemandem genauso?
Noch vor 4 Jahren fand ich die Balladen von Chopin als großartige Werke, wo mir Tränen kamen und ich Gänsehaut kriegte. Wenn ich sie mir heute anhöre, dann sind sie nur noch langweilig.
Irgendwie ist alles immer dasselbe, ich kann es nur schwierig beschreiben. Ich kenne bereits zahlreiche harmonische Wendungen und das macht alles zur Gewohnheit. Ich erlebe Musik nicht mehr, ich betrachte sie nur noch analytisch.
Warum ist das so?
Auf eine spannende Diskussion freue ich mich jetzt schon.