K
klimpertante
- Registriert
- 08.04.2011
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 2
Guten Abend,
wie haltet Ihr es mit dem Üben unter Ausnutzung der Speicherfunktionen und Wiedergabe einzelner Stimmen?
Konkret: bei meinem Digitalpiano sind rd. 70 Stücke eingespielt, es besteht die Möglichkeit, die Stimmen/Hände separat abzuspielen und dazu dann eben selber die rechte oder linke Hand zu üben. Außerdem: generell die beiden Hände separat einspielen/abspeichern und dann jeweils die eingespielte Stimme zum Üben des ganzen Stückes nutzen?
Man kann auch Transponieren oder das Tempo dabei verändern.
Wie sind dazu Eure Erfahrungen?
Mir macht es so eigentlich mehr Spaß beim Üben, da ich damit recht schnell auch einen selbstgemachten Gesamteindruck vom Stück bekomme.
Gruß
Barbara Klimpertante
wie haltet Ihr es mit dem Üben unter Ausnutzung der Speicherfunktionen und Wiedergabe einzelner Stimmen?
Konkret: bei meinem Digitalpiano sind rd. 70 Stücke eingespielt, es besteht die Möglichkeit, die Stimmen/Hände separat abzuspielen und dazu dann eben selber die rechte oder linke Hand zu üben. Außerdem: generell die beiden Hände separat einspielen/abspeichern und dann jeweils die eingespielte Stimme zum Üben des ganzen Stückes nutzen?
Man kann auch Transponieren oder das Tempo dabei verändern.
Wie sind dazu Eure Erfahrungen?
Mir macht es so eigentlich mehr Spaß beim Üben, da ich damit recht schnell auch einen selbstgemachten Gesamteindruck vom Stück bekomme.
Gruß
Barbara Klimpertante
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: