Die Maus und der Filz

  • Ersteller Ersteller Marina13
  • Erstellt am Erstellt am

Das Braun scheint hier aber Rost zu sein. Also schlechte Wartung bzw. Zustand des Gebäudes und nicht Schuld der Benutzer.
 
Das war ein Proberaumzentrum, wo das vorherrschende Genre Rock war, also nichts für Klassiker :005:
Außerdem war eh klar, dass es abgerissen wird.

Aber es geht auch anders. In Studentenverbindungen, von denen es hier in Münster unglaublich viele gibt, gibt es meistens auch feste Putzkräfte (und meist auch feste Köche für Catering). Das sieht dann so aus:

Kotzbecken.jpg
 
Schau doch mal unter den Tasten nach - da fühlt sich so a Maus auch recht wohl.
Ich nehme alles zurück. Ich hatte beim Abholen der Mechanik lediglich auf den Tasten und unten im Klavier nachgeschaut. Beim Einbauen hatte ich eh geplant, unter den Tasten zu staubsaugen. Aber ich hätte nicht mit so einem Nest gerechnet. Da war auch noch eine kleine tote Babymaus drin.

Nest1 (1).jpg
 
Ich nehme alles zurück. Ich hatte beim Abholen der Mechanik lediglich auf den Tasten und unten im Klavier nachgeschaut. Beim Einbauen hatte ich eh geplant, unter den Tasten zu staubsaugen. Aber ich hätte nicht mit so einem Nest gerechnet. Da war auch noch eine kleine tote Babymaus drin.
Wieso bist du überhaupt zu dem Instrument gerufen worden? Viel gespielt worden kann es ja nicht sein, sonst wäre das doch aufgefallen, bevor da eine ganze Mäusefamilie da es sich gemütlich gemacht hat....

Ansonsten müssten die Mäuslein ganz schön hart in nehmen sein, wenn da täglich auf dem trauten Heim rumgerödelt würde :blöd:
 
Übrigens: aufpassen mit dem Mäusekot. In manchen Gegenden in Deutschland ist der Hanta Virus bei Mäusen weit verbreitet!

Es ist sehr umsichtig von Dir, dass Du darauf hinweist. Aber glücklicherweise überleben die Viren nur maximal eine Woche in den Ausscheidungen der Nager.
 

Wieso bist du überhaupt zu dem Instrument gerufen worden?
Zur normalen Stimmung. Und dann wurde mir vor Ort gesagt, dass irgendwelche Tasten irgendwie irgendwelche Probleme machen. Angeblich wurde in letzter Zeit wenig darauf gespielt, weil es verstimmt war. Aber das kann nicht der Grund gewesen sein, denn so gruselig war die Stimmung nicht. Aber die Repitition. Die war nämlich gar nicht vorhanden.
 
[QUOTE="Tastenscherge, post: 892470, member: 1059"Aber das kann nicht der Grund so gruselig war die Stimmung nicht. Aber die Repitition. Die war nämlich gar nicht vorhanden.[/QUOTE]

Immerhin ist es ja aufgefallen, auch wenn ja manchmal erstaunlich ist wie "schmerzfrei" einige Menschen gegenüber dem technischen Zustand eines Instruments sind...

Ich kenn da jemanden in persönlichen Umfeld, dem ist es völlig wurscht das die Tastengarnierungen der kompletten Mittellage aber völlig durch sind... Ehemaliger Berufsmusiker und eigentlich auch ein passables Instrument...
 

Zurück
Oben Unten