Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das muß aber der Bauart nach ein Vor-Vor-Vorkriegs-Blüthner sein! :cool::cool:Historisches Stück! Archäologischer Fund! Sensation des Jahres! :p
Ausgegraben und für spielbar gefunden...
...muss nur noch gestimmt werden. :D
LG
Michael
Patina bei alten Instrumenten, Wasserschaden bei neuen...Es gibt hier im Forum doch etliche, die ganz versessen auf die "Patina" beim Flügel sind. Also, mehr geht doch wohl nicht:D






). Sicherlich ist das alles schon besprochen worden, was nötig ist. Bei meinem Flügel wurden also alle Saitenstifte und Wirbel mit ausgetauscht. Will also nur ausdrücken, dass ein neuer Saitenbezug die Chance ist, auch andere Arbeiten gleich mit zu erledigen, die man ohne neuen Saitenbezug nicht oder nur schwer durchführen könnte.


und natürlich so viel wie möglich andere Teile, man denke da um Beispiel an originalen Hammerfilz – unbezahlbar!


)
), saiten bleiben die alten, der Boden ist der alte, der wurde ausgespant und gebleicht. Stimmstock bleibt auch der alte. es wird versucht, möglichst alles, was original und erhaltenswert ist, zu erhalten.