Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

  • Ersteller des Themas Kleiner Ludo
  • Erstellungsdatum

Ich durfte am Konservatorium zum Schluss eines Klassenabends die ganze Sonate vorspielen. Es war im großen Konzertsaal, ein schöner großer Steinway und wirklich viele Leute da
Mein Glückwunsch. Du hast meine vollste Bewunderung so eine „Aktion“ durchzuziehen, nach einem Arbeitstag 2 * 2h Auto fahren und dazwischen eine Sonate auswendig vorspielen. Wie schaffst Du das nervlich ? Schon beim Gedanken daran habe ich 150 Puls…

Ich freu mich für Dich, dass es so gut geklappt hat und denke Du bist jetzt super vorbereitet ! Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wusste ich selbst nicht…. Ich hab mir durchaus Sorgen gemacht ob ich dann noch irgendwas zusammenbringe. Umso erleichterter bin ich um die Erfahrung „es geht recht viel“ oder „mehr als man denkt“. 😬😬😬

Ich hoffe nur dass sich das nicht alles die Waage hält und jetzt irgendwas gravierend schief läuft zum „Ausgleich“ 🫣🤣
 
Wie schaffst Du das nervlich ? Schon beim Gedanken daran habe ich 150 Puls…

Einige - Glückliche! auch wenn sie das selbst zuweilen nicht merken - haben diesen Killerinstinkt in Situationen in denen die meisten von uns eher unterperformen, sich selbst zu übertreffen. Ich würde @Carnina durchaus in diese Gruppe glücklicher 'Rampensäue' einordnen.
 
@Alter Tastendrücker es kommen noch 2 Termine die ich durchaus fulminant verkacken kann 😁😎 Wir werden sehen. Zur Not suche ich dann Trost im Marmor.
 
Ich hab (eigentlich nur für mich) eine Sprachmemo mitlaufen lassen, das Handy lag am Boden unter einem Sitz im Publikum bei meiner Tasche, also Audio ist nicht gut.
Ich habe eine CD von Arthur Schnabel. Anscheinend hatten die damals die Mikrophone auch unter einem Sitz. ;) Der Klang erinnert mich stark daran.

Gratulation zum gelungenen Auftritt!
 

@OW1FEU wunderschöne Musik, die Du da gemacht hast. Hat mich gerade sehr berührt. Danke dafür.
 

Zurück
Top Bottom