M
Mia
- Dabei seit
- 29. Apr. 2006
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 0
Hallo in die Runde,
nun habe ich es endlich mal geschafft, mich beim hiesigen Amt für Kirchenmusik nach der D- bzw. C-Prüfung für angehende Organisten zu erkundigen.
Ich bekomme auch prompt Post, aber nun bin ich erstmal ziemlich desillusioniert...
Mindestanforderungen - so steht da - ca. 2 Jahre Klavierunterricht (ok, die habe ich längst... wenn's auch schon ein paar Jährchen her ist), und: eine entwicklungsfähige Singstimme (Mitgliedschaft in einem Chor ist dringend erwünscht!)!
Ich bin in keinem Chor; war zwar als Schülerin mal 2-3 Jahre in einem drin, aber seitdem habe ich nur noch laut im Auto bzw. unter der Dusche gesungen
)
Heißt das jetzt, dass ich keine Chance habe, für die Ausbildung zugelassen zu werden?
Wie ist das bei euch; seid ihr auch alle im Chor (oder dirigiert einen solchen sogar... ich weiß wirklich nicht, ob ich das je könnte!!)?
Die Ausbildung soll 3 Jahre dauern, mit einer Probezeit von 6 Monaten. Je Unterrichtsstunde sind 15,- Euronen zu entrichten.
Ach ja, und wie sind die "Kleinen Präludien und Fugen" von J.S. Bach? Gibt es die evtl. komplett in einem Heft? Bitte entschuldigt die vielleicht dummen Fragen; aber ich spiele ja bis jetzt nur privat und zur eigenen Erbauung Klavier...
Bitte lasst mich eure Meinung zu dieser Ausbildung wissen!
LG,
Mia
nun habe ich es endlich mal geschafft, mich beim hiesigen Amt für Kirchenmusik nach der D- bzw. C-Prüfung für angehende Organisten zu erkundigen.
Ich bekomme auch prompt Post, aber nun bin ich erstmal ziemlich desillusioniert...
Mindestanforderungen - so steht da - ca. 2 Jahre Klavierunterricht (ok, die habe ich längst... wenn's auch schon ein paar Jährchen her ist), und: eine entwicklungsfähige Singstimme (Mitgliedschaft in einem Chor ist dringend erwünscht!)!
Ich bin in keinem Chor; war zwar als Schülerin mal 2-3 Jahre in einem drin, aber seitdem habe ich nur noch laut im Auto bzw. unter der Dusche gesungen

Heißt das jetzt, dass ich keine Chance habe, für die Ausbildung zugelassen zu werden?
Wie ist das bei euch; seid ihr auch alle im Chor (oder dirigiert einen solchen sogar... ich weiß wirklich nicht, ob ich das je könnte!!)?
Die Ausbildung soll 3 Jahre dauern, mit einer Probezeit von 6 Monaten. Je Unterrichtsstunde sind 15,- Euronen zu entrichten.
Ach ja, und wie sind die "Kleinen Präludien und Fugen" von J.S. Bach? Gibt es die evtl. komplett in einem Heft? Bitte entschuldigt die vielleicht dummen Fragen; aber ich spiele ja bis jetzt nur privat und zur eigenen Erbauung Klavier...

Bitte lasst mich eure Meinung zu dieser Ausbildung wissen!
LG,
Mia