
Arpeggio
- Dabei seit
- 22. Sep. 2006
- Beiträge
- 101
- Reaktionen
- 2
Hallo!
Der Chef meines Freundes hat einem Abstellraum ein Klavier stehen. Wenn ich meinen Freund hin und wieder mal begleite, schiele ich jedesmal auf das Klavier, konnte aber noch nie spielen, weil es völlig zugestellt war. Gestern hatten wir mal richtig Zeit, haben die Stellwände, die den Zugang zum Klavier verstellten, beiseite geräumt und ich hab mich mal ausgetobt
Abgesehen davon, dass es etwas verstimmt war (aber nicht mal allzu schlimm), fand ich es wundervoll, darauf zu spielen. Schöner Klang, super Anschlag, optisch recht altmodisch mit einigen hübschen Verzierungen, kurzum: Ich wollte gar nicht mehr weg :D
Das Klavier ist von dem Regensburger "Klavier- und Harmoniumhaus Carl Wild", wovon ich noch nie etwas gehört habe. Über die Google-Suche findet man nicht viel, was mit Klavieren zu tun hat.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand von euch, der sich mit Klaviermarken und Preisen auskennt, es aufgrund des Herstellernamens schätzen kann, wieviel das Schätzchen denn Wert wäre. Genauere Informationen könnte ich wohl die nächsten Tage (nach dem Wochenende) rausfinden. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte, ob ein altes Wild-Klavier eher für 500 Euro oder für 2500 Euro weggeht. Dass es nicht präzise geht, ist mir schon klar. Aber ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich dem Chef meines Freundes nicht ein Angebot machen soll. Ein bisschen sparen, ein bisschen bei den Eltern betteln... :D Kommt eben auf den Preis an. Das Klavier schaut außer mir sowieso keiner mehr an. :(
Der Chef meines Freundes hat einem Abstellraum ein Klavier stehen. Wenn ich meinen Freund hin und wieder mal begleite, schiele ich jedesmal auf das Klavier, konnte aber noch nie spielen, weil es völlig zugestellt war. Gestern hatten wir mal richtig Zeit, haben die Stellwände, die den Zugang zum Klavier verstellten, beiseite geräumt und ich hab mich mal ausgetobt

Das Klavier ist von dem Regensburger "Klavier- und Harmoniumhaus Carl Wild", wovon ich noch nie etwas gehört habe. Über die Google-Suche findet man nicht viel, was mit Klavieren zu tun hat.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand von euch, der sich mit Klaviermarken und Preisen auskennt, es aufgrund des Herstellernamens schätzen kann, wieviel das Schätzchen denn Wert wäre. Genauere Informationen könnte ich wohl die nächsten Tage (nach dem Wochenende) rausfinden. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte, ob ein altes Wild-Klavier eher für 500 Euro oder für 2500 Euro weggeht. Dass es nicht präzise geht, ist mir schon klar. Aber ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich dem Chef meines Freundes nicht ein Angebot machen soll. Ein bisschen sparen, ein bisschen bei den Eltern betteln... :D Kommt eben auf den Preis an. Das Klavier schaut außer mir sowieso keiner mehr an. :(