P
Play
Guest
Als mein Klavierstimmer neulich da war, fragte ich ihn, ob es Sinn machen würde, einen Flügel zu kaufen, da der Klang dann womöglich viel besser sei. Da meinte er: Nein! Es würde keinen Sinn machen, einen Flügel zu kaufen, da der Klang, gemessen an meinem Klavier, erst besser würde, wenn der Flügel über 2m lang sei. Wenn ich aber nun einen Flügel von unter 2m kaufen würde, dann wäre der Klangunterschied, bzw. die Klangverbesserung verschwindend, bzw. nicht existent.
Das Einzige was anders wäre, wäre die Spielart. Klanglich aber, würde man da keinen Qualitätsschritt nach oben machen.
Das hat mich doch gewundert, dachte ich bislang: Flügel = differenzierter und nuancenreicher als Klavier (vergleicht man zumindest jeweils in gehobenen Kategorien).
Auf der einen Seite freut mich natürlich, dass der Stimmer mein Klavier somit praktisch lobt. Auf der anderen Seite fällt für mich ein wichtiger Grund weg, überhaupt einen Flügel zu kaufen. Abgesehen von dem optischen Eindruck, der bei einem Flügel natürlich viel schöner ist.
Hat mein Klavierstimmer denn überhaupt Recht?
Das Einzige was anders wäre, wäre die Spielart. Klanglich aber, würde man da keinen Qualitätsschritt nach oben machen.
Das hat mich doch gewundert, dachte ich bislang: Flügel = differenzierter und nuancenreicher als Klavier (vergleicht man zumindest jeweils in gehobenen Kategorien).
Auf der einen Seite freut mich natürlich, dass der Stimmer mein Klavier somit praktisch lobt. Auf der anderen Seite fällt für mich ein wichtiger Grund weg, überhaupt einen Flügel zu kaufen. Abgesehen von dem optischen Eindruck, der bei einem Flügel natürlich viel schöner ist.
Hat mein Klavierstimmer denn überhaupt Recht?