Beethovens Konversationshefte

  • Ersteller Ersteller 1810
  • Erstellt am Erstellt am

1

1810

Registriert
13.08.2015
Beiträge
320
Reaktionen
310
...diese Woche in der SWR2 Musikstunde bzw für 1 Woche in der Mediathek nachzuhören.
Wenn's schon wo steht, sorry und bitte löschen.
 
  • Like
Reaktionen: Rudl

Was war denn das? Bitte etwas klarer, wer soll das verstehen?
 

Tut mir leid, ich hab von Computer und Technik keinen blassen Schimmer...:konfus:Ich kann die vergangenen Sendungen auf der website einfach anklicken und hören. Das geht bis 1 Woche nach Ausstrahlung.
 
Tut mir leid, ich hab von Computer und Technik keinen blassen Schimmer/QUOTE]

Das solltest Du schleunigst ändern. Das sind Kulturtechniken, so wie Lesen und Schreiben. Wir schreiben das Jahr 2016.

CW
 
Nö. Ich benutze meine Finger lieber zum Klavierspielen anstatt zum scrollen am Smartphone.
 
  • Like
Reaktionen: ChristineK, Stilblüte und pianochris66
1810 war bei Beethoven glaub kein absolut herausragendes Jahr, aber es ist das Geburtsjahr von Schumann und Chopin, meinen anderen beiden Lieblingskomponisten.;-)
 
  • #10
1810 war bei Beethoven glaub kein absolut herausragendes Jahr

1810 hat Beethoven sein Opus Magnum "Für Elise" komponiert. Das reicht locker für ein herausragendes Jahr - mehr muss man von Beethoven ohnehin nicht kennen.
 
  • Like
Reaktionen: Rudl, koelnklavier und Doc88
  • #12
1810 hat Beethoven sein Opus Magnum "Für Elise" komponiert. Das reicht locker für ein herausragendes Jahr - mehr muss man von Beethoven ohnehin nicht kennen.
Vermutlich weltweit der grösste Hit aller Zeiten.
 

Zurück
Oben Unten