Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@koelnklavierHallo @rolf:
Aber den Fingersatz in der Mitte des ersten Taktes meinst Du doch nicht wirklich ernst?
Andernfalls solltest Du dazu vielleicht ein paar Sätze schreiben ...
natürlich kann man da auch 145 spielen, allerdings benötigt man dann einen sehr strapazierfähigen und trainierten 4. Finger
8. Achtel (Fis): 5. Finger
9. Achtel (E): 3. Finger
10. Achtel (Fis): 5. Finger

Ja, diese Sonate ist die erste der letzten sechs Sonaten, welche das Spätwerk des genialsten Musikers aller Zeiten einleitet. Nachdem er mit der Les Adieux ein Kapitel seines Lebens abgeschlossen hatte, hat er mit der Opus 90 nach fünf Jahren Pause wieder eine Sonate komponiert.Jetzt bin ich eine Woche dabei. Es macht immer noch so viel Spaß wie am ersten Tag.
Natürlich habe ich die Albertis im Seitenthema des 1. Satzes noch nicht auf Tempo, genauso wenig wie die gebrochenen Akkorde am Ende der Durchführung. Aber viel wichtiger finde ich zunächst, dass ich diese Figuren blind treffe - wenn die Finger wissen, wo sie hinmüssen, kriege ich das auch im Tempo.
Nach wie vor: Ich bin glücklich über meine Entscheidung, diese wunderbare Sonate anzupacken.
Grüße
Manfred
ich habe es nie wirklich zufriedenstellend hinbekommen.