
mmueller52
- Dabei seit
- 1. Dez. 2016
- Beiträge
- 258
- Reaktionen
- 960
Guten Morgen zusammen. Gestern habe ich mal wieder die Erfahrung gemacht, dass sich meine Hörwahrnehmung nach einem Flug, bedingt durch die Luftdruckdifferenzen, stark verändert. Vor allem im Bereich der hohen Frequenzen. Mein Klavier kommt mir dann recht dumpf vor und ich muss erst mal eine Nacht schlafen, bis ich den Klang wieder "normal" wahrnehme. Wie machen das denn Berufspianisten, die ja meist mit dem Flugzeug zu ihren Auftritten anreisen? Es ist doch zumindest lästig, wenn man den Klang seines Instrumentes nur noch eingeschränkt wahrnimmt. Und wie geht es euch damit?
LG Martin
LG Martin