Pianosa
- Dabei seit
- 12. Mai 2022
- Beiträge
- 223
- Reaktionen
- 215
Hallo zusammen,
mich hat mal wieder die Optimierungswut ein wenig gepackt. Ich habe mich gefragt, ob man bei meinem Bechstein 12A den Bass durch neue Saiten ein wenig aufwerten könnte, sprich etwas weniger inharmonisch machen. Die jetzigen Basssaiten sind 40 Jahre alt. Mir ist klar, dass ich bei einem Instrument mit Korpushöhe 111 cm und maximal klingender Saitenlänge von 109 cm keine Wunder erwarten kann.
Die Unreinheit der Töne beginnt für mich spürbar mit den doppelt umsponnenen Basssaiten, also ab F1 abwärts. Ich habe vom F1 und C1 (da ist der eigentliche Ton gerade noch zu erahnen) Aufnahmen gemacht. Sind keine Profiaufnahmen, aber auf einem gescheiten Kopfhörer geben sie den tatsächlichen Klang sehr gut wieder.
Wenn ich mir jetzt die doppelt umsponnenen Saiten bei Hellerbass bestellen würde, würde sich das finanziell in Grenzen halten und ich würde mir den Austausch und das danach notwendige Stimmen zutrauen, es sei denn ihr ratet mir von einer solchen Aktion generell ab. Ergibt das eurer Ansicht nach irgendeinen Sinn? Ist eine nennenswerte Verbesserung zu erwarten, v.a. dass das C1 erkennbarer wird? Sollte man lieber alle einchörigen Töne oder gleich alle Basssaiten neu machen?
Ich bin gespannt auf Meinungen.
mich hat mal wieder die Optimierungswut ein wenig gepackt. Ich habe mich gefragt, ob man bei meinem Bechstein 12A den Bass durch neue Saiten ein wenig aufwerten könnte, sprich etwas weniger inharmonisch machen. Die jetzigen Basssaiten sind 40 Jahre alt. Mir ist klar, dass ich bei einem Instrument mit Korpushöhe 111 cm und maximal klingender Saitenlänge von 109 cm keine Wunder erwarten kann.
Die Unreinheit der Töne beginnt für mich spürbar mit den doppelt umsponnenen Basssaiten, also ab F1 abwärts. Ich habe vom F1 und C1 (da ist der eigentliche Ton gerade noch zu erahnen) Aufnahmen gemacht. Sind keine Profiaufnahmen, aber auf einem gescheiten Kopfhörer geben sie den tatsächlichen Klang sehr gut wieder.
Wenn ich mir jetzt die doppelt umsponnenen Saiten bei Hellerbass bestellen würde, würde sich das finanziell in Grenzen halten und ich würde mir den Austausch und das danach notwendige Stimmen zutrauen, es sei denn ihr ratet mir von einer solchen Aktion generell ab. Ergibt das eurer Ansicht nach irgendeinen Sinn? Ist eine nennenswerte Verbesserung zu erwarten, v.a. dass das C1 erkennbarer wird? Sollte man lieber alle einchörigen Töne oder gleich alle Basssaiten neu machen?
Ich bin gespannt auf Meinungen.